Suzuki Jimny 1.5 NFZ (2023), Test, Allrad, Preis
Der kleine Suzuki kann's

—
Würfelform und Zwergenmaß mit klassischer Geländetechnik wie etwa kurzer Geländeübersetzung – im Gelände lässt der Suzuki Jimney keine Fragen offen.
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Ein spartanischer Westentaschen-Geländewagen ohne Komfort, aber mit Lieferzeit und Knappheitspreis – wie passt das zusammen? Zumal die zur Vermeidung von CO2-Strafzahlungen an die EU einzig verfügbare Nutzfahrzeugversion Langbeinigen die Neigung der Sitzlehne per Trenngitter verbaut. Was findige Autohäuser wie etwa Suzuki Braun im Fränkischen allerdings mit Distanzscheiben an der Gitterbefestigung umgehen.
Der japanische Bonsai ist im Heimatland als Kei-Car zulassungsfähig, darf also ohne Stellplatznachweis in die Tokioter City. Die Karosserie durfte deshalb 3,40 Meter Länge und 1,48 Meter Breite nicht überschreiten. Nichts nutzt eine begrenzte Grundfläche besser aus als eine Würfelform – das ist kein Retro-, das ist Zweckdesign.

Zwei verschränkungsfähige Starrachsen (22 cm Verschränkung), das heißt: Der Jimny hebt selten ein Bein.
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Das Zwergenmaß hält das Leergewicht im Zaum: nur gut eine Tonne. Diese Leichtigkeit paart Suzuki mit klassischer Geländetechnik wie kurzer Geländeuntersetzung, während der Fahrt zuschaltbarem Allradantrieb mit starrer 50:50-Kraftverteilung (wirkt wie eine Mittelsperre) und zwei beweglichen Starrachsen, die auch bucklig gewelltem Untergrund folgen können, ohne dass ein Rad den Bodenkontakt verliert. Achssperren gibt’s nicht, deren Job erledigt die elektronische Schlupfregelung per Bremseingriff. Und das macht sie gut.
Der Jimny ist wie gemacht für die Sandgrube
Einmal ins Gelände gefahren, und Sie haben keine Fragen mehr: Der Kleine fährt in der Sandgrube Kreise um all die teuren, schweren Geländegänger. Perfekt ist aber auch der Jimny nicht.

Ein Navi bietet Suzuki nicht mehr an, nur dieses MP3-Radio mit DAB+ und Bluetooth. Navigiert wird übers Handy.
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Die im Gelände vorteilhafte Automatik ist nicht mehr lieferbar, der erste Gang nicht wirklich kurz, und bei über 30 km/h meldet sich das zuvor abgeschaltete ESP ein wenig rigoros wieder zu Wort. Wer aber etwas Luft aus den Reifen lässt und mit dem zweiten Schalthebel die Geländeuntersetzung einlegt, kommt überall durch, wo die 21 Zentimeter Bodenfreiheit ausreichen. Und dank der Top-Böschungswinkel setzt er vorn wie hinten nicht auf.
Der Suzuki Jimny im Gebrauchtwagen-Check
Die Lieferzeiten liegen mittlerweile nur leicht über dem Üblichen, schwierig wird’s nur bei der Wunschfarbe.
Auf weichem Geläuf ist Gewicht übrigens genauso von Nachteil wie auf einer Rennstrecke. Dass die Profis von Heidelberger Sand und Kies mit ähnlich leichten Lada Niva durch die Grube pflügen, sagt alles. Die Kleinen sind King!

Der Suzuki bietet Platz für Hunde jeder Größe oder allerlei Jagdgerät.
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Technische Daten und Preis: Suzuki Jimny 1.5 NFZ
Motor Vierzylinder, vorn längs
Hubraum 1462 cm3
Leistung 75 kW (102 PS) bei 6000/min
Drehmoment 130 Nm bei 4000/min
Radaufhängung Starrachsen
Allrad/Kraftverteilung v:h Hinterradantrieb, Frontantrieb während der Fahrt zuschaltbar/0:100 oder 50:50
L/B/H 3645/1645/ 1705 mm
Bodenfreiheit 210 mm
Ladevolumen max. 863 l
Leergewicht/Zuladung 1090/345 kg
Anhängelast geb./ungebr. 1300/350 kg
Stützlast 75 kg
Spitze 145 km/h
Verbrauch (WLTP) 7,7 l S/100 km
Tankgröße 40 l
Preis ab 26.990 Euro
Hubraum 1462 cm3
Leistung 75 kW (102 PS) bei 6000/min
Drehmoment 130 Nm bei 4000/min
Radaufhängung Starrachsen
Allrad/Kraftverteilung v:h Hinterradantrieb, Frontantrieb während der Fahrt zuschaltbar/0:100 oder 50:50
L/B/H 3645/1645/ 1705 mm
Bodenfreiheit 210 mm
Ladevolumen max. 863 l
Leergewicht/Zuladung 1090/345 kg
Anhängelast geb./ungebr. 1300/350 kg
Stützlast 75 kg
Spitze 145 km/h
Verbrauch (WLTP) 7,7 l S/100 km
Tankgröße 40 l
Preis ab 26.990 Euro
Fazit
Der Bonsai-Offroader von Suzuki gibt im weichen Sand subjektiv die souveränste Vorstellung: nur 1090 kg Gewicht, große Räder, Untersetzung – ohne direkte Konkurrenz.
Service-Links