Suzuki präsentiert den neuen S-Cross: neue Front, neues Heck, teilweise neues Cockpit – wir denken spontan an ein Facelift des SX4 von 2013. Aber Suzuki sagt: "Bis aufs Dach sind alle Karosserieteile neu, wir sehen es als neues Auto mit frischer Technik."
Neuwagen online kaufen
Suzuki S-Cross  Hybrid Allgrip

Suzuki S-Cross Hybrid bei carwow.de

Sichern Sie sich die besten Angebote für den Suzuki S-Cross Hybrid und sparen Sie bei carwow.de bis zu 4151 € gegenüber UVP.


Na, das testen wir mal aus. Das mit dem Motor wäre schon mal schnell geklärt: Es gibt nur einen! Auch sonst ist die Preisliste blitzschnell abgearbeitet. Allrad oder nicht Allrad, Sechsgang-Handschaltung oder ebenso viele Fahrstufen als Automatik, zwei Ausstattungsvarianten, acht Farben, fertig.
Suzuki S-Cross  Hybrid Allgrip
Elektroboost: Mit 14 PS unterstützt der Startergenerator den Benziner beim Beschleunigen. Das System arbeitet harmonisch.
Bild: Suzuki Motor Corporation
Steigen wir ein, zuerst Sitzprobe hinten. Und ein erster Schreck: Der Kopf stößt ans Dach! 1,80 Meter sind nicht gerade viel für einen AUTO BILD-Mann, aber unser S-Cross hat in der Ausstattung Comfort+ ein elektrisches Glasdach, das kostet Höhe. Das Cockpit haben sie aufgefrischt, großer Navi-Screen wie ein Tablet und schön in Sichthöhe, alles einfach auch während der Fahrt zu bedienen.

Die Preise sind durchaus hoch

Aber das viele Hartplastik ist geblieben, ins Fach unter die Klimaregler passt kein großes Smartphone und wird schon gar nicht induktiv geladen, und statt eines Teppichs haben sie Filz als Auslegeware gewählt, das passt irgendwie nicht zum Preis. Immerhin steht unser Testwagen als 129-PS-Mildhybrid mit Allrad, Automatik und Metalliclack für 36.040 Euro in der Liste, für die Basis mit Frontantrieb und Handschaltung, ohne Panoramadach und Navi, wollen sie 29.290 Euro.

Fahrzeugdaten

Modell
Suzuki S-Cross Hybrid Allgrip
Abzweigung
Motor
Abzweigung
Abzweigung
Hubraum
Abzweigung
Abzweigung
Leistung
Abzweigung
Abzweigung
max. Drehmoment
Abzweigung
Abzweigung
Antrieb
Abzweigung
Abzweigung
Länge/Breite/Höhe
Abzweigung
Abzweigung
Kofferraum
Abzweigung
Abzweigung
Gewicht
Abzweigung
Abzweigung
Vmax
Abzweigung
Abzweigung
Verbrauch
Abzweigung
Abzweigung
Preis
Abzweigung
Vierzylinder, Turbo, vorn quer
1373 cm³
95 kW (129 PS) bei 5500/min
235 Nm bei 2000-3000/min
Allrad, Sechsstufenautomatik
4300/1785/1580 mm
430-1230 l
1385 kg
195 km/h
6,1 l S/100 km
ab 36.040 Euro

Und Sie wollen wissen: Ist er das Geld wert? Na, das Anfahrverhalten war doch schon mal gut. Der 1.4er-Turbobenziner hat ein 48-Volt-System mit integriertem Startergenerator, der als 14 PS starker E-Motor Anfahren und Beschleunigen unterstützt. Und so geht das kleine SUV ganz gleichmäßig nach vorn, du fühlst dich ausreichend motorisiert. Das wirkt harmonisch und erzieht zum entspannten Cruisen, denn nach mehr gieren Fahrwerk und Lenkung auch nicht.

Bildergalerie

Suzuki S-Cross  Hybrid Allgrip
Suzuki S-Cross  Hybrid Allgrip
Suzuki S-Cross  Hybrid Allgrip
Kamera
Fahrbericht Suzuki S-Cross (2022)

Zum Schluss kurz das Rädchen im Tacho (auch so eine Schrulle) gedreht, im Bordcomputer lesen wir: 7,3 Liter Autobahn, 6,9 Stadt. Das mit der Motorwahl ändert sich übrigens bald: Suzuki plant einen Vollhybrid.
Andreas May

Fazit

Dieser Suzuki kommt schon ab Werk fast mit Vollausstattung, daher der hohe Basispreis. Mit 4,30 Metern angenehme Größe, mit 129 PS ausreichend motorisiert. AUTO BILD-Urteil: 3