Karosserie und Antrieb

Die Salami-Taktik soll Begehrlichkeiten schaffen. So brachte Audi den neuen A6 mit dem charakteristischen Riesengrill an der Front bereits letztes Jahr zu den Händlern. Doch erst jetzt wurde die voraussichtlich wieder sehr begehrte Kombiversion namens Avant hinterhergeschoben.

Karosserie und Qualität Der Avant ist kaum länger als sein Limousinenbruder. Aber der Gepäckraum faßt bis zu 1660 Liter. Selbst wenn man die Rückbanklehnen nicht umklappt, bringt man auf 1,12 Meter Laderaumlänge doch einiges unter. Wegen der knappen Innenhöhe (max. 78 cm) sollte es aber tunlichst kein voluminöser Bauernschrank sein. Auf allen Sitzplätzen fühlt man sich großzügig untergebracht. Die aufgeräumte und außerordentlich hochwertig wirkende Armaturentafel verzichtet auf komplexe Bedienungseigenheiten, so daß man auf Anhieb zurechtkommt.

Fahrfreude und Antrieb Der 3.2-V6-Zylinder mit FSI-Benzindirekteinspritzung bildet mit seinen 255 PS sozusagen die stolze Mitte des Benzinerangebots für den A6 quattro. Darunter gibt es einen 2.4-V6 (177 PS), darüber den 4.2-V8 mit 335 PS. Doch der 3.2 FSI weiß zu überzeugen, vor allem als Komfortmotor. Ein Reißer ist er nicht, dafür ist der Avant zu schwer, aber stets leise und souverän. Das gleiche gilt für den quattro-Allradantrieb über ein selbstsperrendes Torsen-Zentraldifferential, denn es verteilt die Kraft unauffällig perfekt.

Fahrleistungen und Kosten



Fahrleistungen Erst ab 230 km/h wird der energische Vorwärtsdrang des 3.2 FSI verhaltener. Für echte 250 km/h braucht er gehörigen Anlauf und günstigen Wind.

Fahrwerk und Sicherheit Mit traumwandlerischer Sicherheit durcheilt der A6 quattro schnelle Kurven. Hervorragende Bremsen und ein nicht zu früh abregelndes ESP schaffen Vertrauen und Fahrspaß gleichermaßen.

Komfort Eine Sänfte ist der A6 nicht, aber ausreichend komfortabel. Das gleiche gilt für die Sitze.

Preis und Kosten Den 3.2 gibt es auch als Fronttriebler, aber die 2700 Euro Aufpreis lohnen sich. Wem der Verbrauch von 12 bis 13 Liter Super/100 km zu hoch ist, muß den V6-Turbodiesel nehmen.

Fazit und technische Daten

Fazit von Martin Braun Der optisch selbstbewußte Auftritt des neuen Audi A6 Avant paßt zu seinen vielen positiven Eigenschaften. Doch die Preise: Schon der billigste A6 Avant quattro mit dem 2.4 V6 kostet 38.800 Euro, für den 3.2 FSI muß man 7300 Euro drauflegen. Aber Audi hat ja recht. Warum sollten sie weniger verlangen, solange die Kunden so brav zahlen?

Von

Martin Braun