Der GLK 280 mit dem Dreiliter-V6 ist der preisgünstigste GLK-Benziner. Darüber rangiert der GLK 350 (272 PS), dazu kommen die beiden Turbodiesel GLK 220 CDI und GLK 320 CDI (170/224 PS).

Karosserie/Qualität

Der übersichtliche GLK ist ein praktisches Auto: bequemer Einstieg, angenehme Platzverhältnisse, mit nur 4,53 Meter Länge leicht zu parken, kleinster Wendekreis seiner Klasse, ausreichend großer und ebener Gepäckraum mit Kombiheckklappe. Die Verarbeitung des in Bremen produzierten Autos ist der Preisklasse angemessen.

Fahrfreude/Antrieb

Der V6-Otto läuft schön samtig, das schafft kein Diesel. Wer einen vornehmen Motor will, liegt hier richtig. Allerdings übertrifft in puncto Kraft schon der Vierzylinder-GLK 220 CDI den turbolosen V6-Benziner: 400 zu 300 Nm. Das merkt man, ohne Drehzahl ist wenig los im GLK 280. Eher also ein sanfter Gleiter.

Fahrleistungen

Wenn man den V6 per Kickdown der serienmäßigen Automatik ausdreht, geht es behende voran. Tut man das nicht, fühlt sich der 280er beim Beschleunigen etwas zäh an.

Fahrwerk/Sicherheit

Serienmäßig sieben Airbags und ESP, für 393 Euro gibt es Pre-Safe, was kurz vor dem Crash Gurte und Sitze in die optimale Position bringt. Aber der handlich zu fahrende GLK stiftet nie zu riskanter Fahrweise an und aktiviert in schnellen Kurven frühzeitig die ESP-Notbremse.

Geländetauglichkeit

Sehr ordentliche Bodenfreiheit, gepaart mit dem geländetauglichen Automatikgetriebe. Aber das nicht völlig abschaltbare ESP bremst auf weichem Boden den Vortrieb zu stark.

Komfort

Der Komfort ist die Stärke dieser GLK-Version: samtiger Motor, sämige Automatik, straffes, aber noch angenehm abgestimmtes Fahrwerk.

Preis/Kosten

Der GLK 280 kostet satte 22 Prozent weniger Steuer und Versicherung als der GLK 320 CDI und immer noch 15 Prozent weniger als der rauere Vierzylinder GLK 220 CDI. Bis 14.000 km/Jahr kommt der noble Benziner trotz 3,3 Liter Mehrverbrauch sogar billiger als der GLK 220 CDI. ESP bremst auf weichem Boden den Vortrieb zu stark.

Fazit von AUTO BILD-Redakteur Martin Braun

Der 280er-V6-Benziner ist der Geheimtipp im GLK-Programm: hohe Motorlaufkultur, akzeptabler Verbrauch, deutlich günstigere Fixkoste als bei beiden Diesel-GLK. Deren bulliger Durchzug fehlt aber.

Von

Martin Braun