Test Renault Laguna Coupé
So schön kann Laguna sein

—
Im Herbst 2008 beim Händler, für AUTO BILD bereits auf der Teststrecke: Was kann die schicke Coupé-Version der neuen französischen Mittelklasse?
Der Renault Laguna hat seine Qualitäten – das hat AUTO BILD im Test festgestellt. Er fährt tadellos, funktioniert gut und gehört im Ernstfall zu den sicheren Typen. Aber dem Stufenheckmodell fehlt der Charme, das gewisse Etwas. Laguna très chic? Wohl eher nicht. Genau das scheinen die geschmackssicheren Franzosen mit dem Coupé nachgeholt zu haben. In den Plänen zum zweitürigen Concept – so der Name der Coupé-Studie – wollen die Designer zum Glück nur noch minimal herumradieren – um das Serienmodell dann sehr ähnlich im Herbst 2008 auf den Markt zu bringen. Klar, den typischen Studien-Schnickschnack wie Flügeltüren, 3-D-Instrumente oder Designersessel wird dieser Laguna nicht bekommen. Aber den feinen Schliff der Karosserie, den knackigen Hintern, überhaupt das elegante Erscheinungsbild, das alles soll erhalten bleiben. Gut so. Ein derart hübsches Auto hatte Renault schließlich seit den 60er-Jahren (mit der Caravelle) nicht mehr im Programm.

Technische Daten Renault Laguna Coupé 3.0 dCi:
V6, Turbo, vorn quer • 4 Ventile pro Zylinder • Hubraum 2993 ccm • Leistung 195 kW (265 PS) bei 4000/min • max. Drehmoment 550 Nm bei 1700/min • Vorderradantrieb • Sechsstufenautomatik • Allradlenkung • Kofferraumvolumen 380 Liter • Leergewicht 1685 kg • L/B/H 4685/1964/1372 mm
Service-Links