Toyota Carsharing-Projekt in Grenoble
Mit Nippon-Minis durch die City

—
Toyota startet ein Carsharing-Projekt in Grenoble mit den Elektro-Fahrzeugen i-Road und Coms. Der Projektname Ha:mo steht für harmonische Mobilität.
Elektroautos und öffentliche Verkehrsmittel sollen in der französischen Stadt Grenoble künftig ein nachhaltiges Netz individueller und öffentlicher Mobilitätslösungen formen. Toyota hat dafür mit lokalen Partnern den Mobilitätsservice "Cité lib by Ha:mo" vorgestellt, frei übersetzt steht das für "freie Stadt durch Ha:mo", das Kürzel Ha:mo bedeutet "harmonische Mobilität". Toyota stellt dafür eine 70 Elektroautos umfassende Fahrzeugflotte. Sie besteht aus 35 Toyota i-Road, einem verkleideten, dreirädrigen Fahrzeug mit Dach, und 35 vierrädrigen Elektroautos des Typs Coms. Die Autos werden auf speziell ausgewiesenen Flächen abgestellt, eine Parkplatzsuche entfällt.
Lesen Sie auch: Fahrbericht Toyota i-Road

35 i-Road sind Teil der Elektroflotte, das Dreirad ist noch wendiger als der Coms.
Billig ist der Elektro-Spaß nicht

Ladestationen für beide Stromer sind über das Stadtgebiet von Genoble verteilt.
Service-Links