Toyota Corolla und Avensis Verso
Mehr Platz in neuem Outfit

—
Zwei frische Van-Varianten von Toyota: Den Corolla Verso gibt's erstmals in Genf zu sehen, der Avensis Verso steht schon beim Händler.
Plus zwölf Zentimeter für mehr Platz
Jetzt ist es amtlich: Schon nach zweieinhalb Jahren bekommt der Corolla Verso einen Nachfolger. Toyotas Kompaktvan kommt völlig neu: Er soll noch dieses Jahr 62.000 Mal verkauft werden. Schaffen wollen die Japaner das vor allem durch mehr Platz: Der neue Verso ist 4,36 Meter lang, damit zwölf Zentimeter länger als bisher.
Die Neuerung umfasst auch ein pfiffiges Sitzsystem: Reihe zwei und drei lassen sich komplett im Boden versenken, kein Sitz muss ausgebaut werden, wenn statt maximal sieben Personen nur zwei plus reichlich Gepäck mitfahren. Bevor der Corolla Verso im Handel ist, gibt es ab sofort einen überarbeiteten Verso vom Avensis. Änderungen: neue Front, VSC und Klima serienmäßig. Dazu wurden Ausstattung und Motoren überarbeitet (Benziner erfüllt jetzt Euro 4).
Die Neuerung umfasst auch ein pfiffiges Sitzsystem: Reihe zwei und drei lassen sich komplett im Boden versenken, kein Sitz muss ausgebaut werden, wenn statt maximal sieben Personen nur zwei plus reichlich Gepäck mitfahren. Bevor der Corolla Verso im Handel ist, gibt es ab sofort einen überarbeiteten Verso vom Avensis. Änderungen: neue Front, VSC und Klima serienmäßig. Dazu wurden Ausstattung und Motoren überarbeitet (Benziner erfüllt jetzt Euro 4).
Ihre Meinung zum Toyota Avensis Verso
Ob ein Auto letztlich ankommt, wissen nur die Verbraucher selbst – also Sie. Deshalb ist uns Ihre Meinung wichtig. Vergeben Sie eigene Noten für den Toyota Avensis Verso. Den Zwischenstand sehen Sie direkt nach Abgabe Ihrer Bewertung.
Service-Links