Toyota GT86 und Co: Manga-Racer am Nürburgring
Die coolsten Asia-Rennwagen der VLN

—
Nippon am Nürburgring: Eine Manga-Ikone bereitet sich aufs 24h-Rennen vor. Honda, Toyota und Lexus kehren zurück. Die Asia-Highlights der VLN!
Wissen Sie, wer Nanami Tsukamoto ist? Nein? Dann stellen wir sie Ihnen kurz vor: Die hübsche Japanerin war bei den VLN-Rennen 1 und 3 am Nürburgring von einer großen Schar Autogrammjäger umlagert, die sie in erster Line als Manga-Ikone und Model kennen. Dabei ist Tsukamoto Japans berühmteste Rennfahrerin und die einzige professionelle Drift-Fahrerin. Was Sie in die Eifel führt? Sie startete bei der VLN auf einem Toyota GT86 für Ring Racing, um sich optimal auf das 24h-Rennen am 22./23. Juni 2019 auf der Nordschleife vorzubereiten.
Die Asiaten mischen seit Jahren auf der Nordschleife mit
Stark vertreten waren beim dritten VLN-Rennen auch wieder Autos aus dem Land der aufgehenden Sonne. Honda, Toyota und Lexus kehrten teils nach längerer Abstinenz zurück in die "Grüne Hölle". Kein Wunder, denn die Langstreckenmeisterschaft ist bei japanischen Autobauern seit Jahren gleichsam gefürchtet wie geliebt. Und auch viele Zuschauer fiebern mit den Japanern: Nismo, Skyline, Type-R, JDM oder Gazoo Racing sind bei den Fans klangvolle Namen.
Die kultigsten asiatischen Rennwagen der VLN zeigt AUTO BILD in der Galerie!
Service-Links