Reihensechser mit 340 PS, Allrad und richtig viel Platz: Der BMW 540i xDrive Touring ist ein Alleskönner. Im Leasing gibt es diesen Kombi zum kleinen Preis!
Der Skoda Enyaq ist ein Elektro-SUV auf MEB-Basis mit knapp 400 Kilometer Reichweite. Im Leasing gibt es den Enyaq iV 60 für nur 159 Euro netto pro Monat!
Ein Toyota Prius als Wohnmobil? Camping-Spezialist "Relax Cabin" hat die Flex angesetzt und dem Hybriden einen mäßig hübschen Wohnbuckel aufs Dach gepflanzt.
Mal ehrlich: Das Design des Toyota Prius ist – diplomatisch ausgedrückt – gewöhnungsbedürftig. Aber wenn der Hybrid-Pionier zum Wohnmobil mutiert, dann wird es wild. Zu bestaunen war der Prius Camper Conversion mit Anhang im Januar 2012 auf dem Tokyo Auto Salon (nicht zu verwechseln mit der Tokyo Motor Show). Der japanische Camping-Spezialist Relax Cabin hat beim Prius die Flex angesetzt und eine Camping-Kabine auf die Hybrid-Flunder gepflanzt. Auf zwei Etagen lässt es sich so nächtigen, wobei die Platzverhältnisse naturgemäß nicht sonderlich üppig ausfallen.
Betten gibt's auf zwei Etagen. Im unteren Teil können vier Personen mitfahren, wenn die Sitze nicht umgelegt sind.
Über die Optik des Prius Camper Conversion lässt sich streiten. Wirkt er modern oder etwa wie ein Prius mit Wurmfortsatz? Auf jeden Fall legt der Prius mit Anbau in der Länge um 51 Zentimeter zu, in der Höhe sind es 56 Zentimeter. Auch wenn Relax Cabin sich beim Aufbau um eine aerodynamische Form bemüht hat, dürften die Verbrauchswerte des sonst so sparsamen Prius dratisch leiden. Die Camping-Kabine besteht aus Kunststoff. Während sich Etage eins durch das Umlegen der Sitze wahlweise zur Sofaecke samt klappbarem Kaffeetisch oder zum Bett umrüsten lässt, bleibt es in Etage zwei beim schmalen Doppelbett. Dafür gibt es dort ein Dachfenster. Der Zugang ins kleine Camping-Paradies erfolgt über eine schmale Tür am Heck, zudem behält der Prius Camper Conversion seine vier Türen.