Toyota RAV4 (Modell 2004)
Der geliftete Erfolgstyp

—
Toyota hat seinen Bestseller aufgewertet: ESP und Schlupfregelung gibt es jetzt serienmäßig.
Optisch ist der 2004er RAV4 kaum zu unterscheiden von einem Modell des Jahres 2000: runde statt eckige Nebelleuchten, Klarglas-Rückleuchten, neue Felgen, neue Farben. Auch die Motorenpalette ist die gleiche geblieben – nichts Neues aus dem Osten also?
Weit gefehlt: Drei Neuerungen werten das meistverkaufte SUV auf dem deutschen Markt auf. Serienmäßig sind jetzt ein elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP), das bei Toyota VSC heißt, Bremsassistent und elektronische Antriebsschlupfregelung an Bord. Letztere schafft Vorteile auf verschneiter Fahrbahn, Matsch oder anderem losen Untergrund, indem sie durchdrehende Räder einzeln abbremst.
Weitere Änderungen betreffen vor allem die passive Sicherheit: seitliche Airbags (auch hinten), verstärkte Längsträger. Zusätzlich kommen beim Fünftürer verstärkte Dachpfosten zum Einsatz. Die Preisliste startet bei 23.300 Euro für den Dreitürer mit 2,0-Liter-Benziner (150 PS), das sind 1165 Euro mehr als beim Vorgänger. Die beliebte Kombination Fünftürer und Common-Rail-Diesel (116 PS) ist ab 26.200 Euro zu haben – ein Preissprung von gut 1400 Euro.
Weit gefehlt: Drei Neuerungen werten das meistverkaufte SUV auf dem deutschen Markt auf. Serienmäßig sind jetzt ein elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP), das bei Toyota VSC heißt, Bremsassistent und elektronische Antriebsschlupfregelung an Bord. Letztere schafft Vorteile auf verschneiter Fahrbahn, Matsch oder anderem losen Untergrund, indem sie durchdrehende Räder einzeln abbremst.
Weitere Änderungen betreffen vor allem die passive Sicherheit: seitliche Airbags (auch hinten), verstärkte Längsträger. Zusätzlich kommen beim Fünftürer verstärkte Dachpfosten zum Einsatz. Die Preisliste startet bei 23.300 Euro für den Dreitürer mit 2,0-Liter-Benziner (150 PS), das sind 1165 Euro mehr als beim Vorgänger. Die beliebte Kombination Fünftürer und Common-Rail-Diesel (116 PS) ist ab 26.200 Euro zu haben – ein Preissprung von gut 1400 Euro.
Service-Links