Toyota-Rückruf
Ende Gelände

—
Bei der größten Rückruf-Aktion seit Jahren bittet Toyota 880.000 Geländewagen weltweit in die Werkstatt – 1300 davon in Deutschland.
Mögliche Probleme an der Radaufhängung zwingen Toyota, weltweit etwa 880.000 Geländwagen und Pickups in die Werkstatt zu bitten. In Deutschland sind etwa 1300 LandCruiser 90 aus den Jahren 2001 bis 2003 von dem größten Toyota-Rückruf seit Jahren betroffen.
Wie eine Sprecherin des Unternehmens in Köln mitteilte, zwinge "ein vorzeitiger Verschleiß an der Vorderachse" zum außerplanmäßigen Werkstattbesuch. In den USA hat es nach Angaben der Japaner bereits zwei Unfälle gegeben, bei denen allerdings niemand verletzt worden sei. Zu den Kosten der Rückruf-Aktion wurden keine Angaben gemacht.
Während Toyota Deutschland mit 1300 Wagen noch glimpflich davonkommt, liegt der Schwerpunkt der Aktion in den USA. Hier sind die Geländewagen- und Truck-Modelle Tacoma (Baujahre 2001 bis 2004), 4Runner (2001 bis 2002), Tundra und Sequoia (beide 2002 bis 2004) betroffen.
Wie eine Sprecherin des Unternehmens in Köln mitteilte, zwinge "ein vorzeitiger Verschleiß an der Vorderachse" zum außerplanmäßigen Werkstattbesuch. In den USA hat es nach Angaben der Japaner bereits zwei Unfälle gegeben, bei denen allerdings niemand verletzt worden sei. Zu den Kosten der Rückruf-Aktion wurden keine Angaben gemacht.
Während Toyota Deutschland mit 1300 Wagen noch glimpflich davonkommt, liegt der Schwerpunkt der Aktion in den USA. Hier sind die Geländewagen- und Truck-Modelle Tacoma (Baujahre 2001 bis 2004), 4Runner (2001 bis 2002), Tundra und Sequoia (beide 2002 bis 2004) betroffen.
Service-Links