Im Dezember 2021 überraschte Toyota mit dem Sports EV – eine Sportwagenstudie mit rein elektrischem Antriebsstrang. Mit dem Gazoo-Racing-Emblem versehen, wurde der Zweisitzer von Enthusiasten schnell als geistiger Nachfolger des Toyota MR2 gehandelt. Offizielle Bilder zeigten den Sportler mit überraschend großen Lufteinlässen, kurzen Überhängen, viel Carbon und einem vermutlich abnehmbaren Targa-Verdeck.
Carwow

Auto ganz einfach zum Bestpreis online verkaufen

Top-Preise durch geprüfte Käufer – persönliche Beratung – stressfreie Abwicklung durch kostenlose Abholung!


 
Toyota hat sich seitdem über den Sports EV sehr bedeckt gehalten, aber laut dem japanischen Magazin "Best Car" ist das Unternehmen immer noch daran interessiert, ein MR2-ähnliches Modell auf den Markt zu bringen. Offenbar wird der Baby-Sportwagen gemeinsam mit Suzuki und Daihatsu entwickelt – aber wohl nicht als Elektroauto, sondern mit Verbrenner.

Neuer Toyota-Sportler soll knapp 1000 Kilo wiegen

"Best Car" schreibt, die drei einheimischen Autohersteller arbeiteten an einem erschwinglichen Mittelmotor-Toyota-Sportwagen, der von einem turboaufgeladenen Einliter-Benziner angetrieben werde. Knapp 120 PS und 200 Newtonmeter Drehmoment soll das Aggregat ausspucken. Möglich sei auch ein Mildhybrid-Setup, um einen kleinen Extra-Schub zu liefern und den Kraftstoffverbrauch zu verbessern.
Toyota GR Sportwagen
Er stand auf der Bühne, als Toyota seine Elektro-Strategie präsentierte. Doch nun könnte der Sportler mit einem Einliter-Benziner kommen!
Bild: Toyota

Während die vermutete Leistung nicht gerade beeindruckend ist, soll der Sportler nur rund 1000 Kilogramm wiegen. Damit wäre er etwa so leicht wie ein Mazda MX-5 in der die Basisversion mit 1,5-Liter-Motor, 129 PS und 150 Nm Drehmoment.
In den Abmessungen soll er aber größer werden als der MX-5 Miata und der MR2 der dritten Generation: etwa 4,2 Meter lang, 1,72 Meter breit und 1,22 Meter hoch. Der Radstand soll rund zweieinhalb Meter betragen.

Der Sportwagen könnte unter 20.000 Euro kosten

Berichten zufolge entwickelt Suzuki den Motor weiter, während die Vorderradaufhängung vom Toyota Yaris der aktuellen Generation übernommen wird. Die Serienversion dürfte als reiner Zweisitzer kommen und würde das Toyota-Logo tragen.
Wann der neue Toyota-Sportler auf den Markt kommen soll, ist noch nicht bekannt. Preislich dürfte er sich wohl in der Region des Mazda MX-5 bewegen und bei knapp 31.000 Euro beginnen. Ob der kleine Zweisitzer als MR2-Nachfolger dann auch seinen Weg nach Europa findet, steht ebenfalls in den Sternen – seine Fans dürften sich aber darüber freuen!