Transparentes Display von Audi (2020): CES, OLED, Kino
Audi-Display im Kinoformat
—
Auf der CES in Las Vegas zeigte Audi ein teiltransparentes Displaykonzept. AUTO BILD hat alle Infos zum Bildschirm im Kinoformat!
Audi bringt 16:9-Kinogenuss ins Auto! Mit dem "Display on Demand-transparent" zeigten die Ingolstädter auf der CES 2020 ein Anzeigenkonzept, das sich über die komplette Breite des Fahrzeugs erstreckt. Das Display ist 15 Zentimeter hoch und 122 Zentimeter breit. Möchte während der Fahrt man einen Film anschauen, fährt der Bildschirm bis zu 25,5 Zentimeter in der Höhe aus und ermöglicht als 21-Zoll-Monitor Sehvergnügen im Kinoformat.
Konzept fürs autonome Fahren
Das teiltransparente Display soll das Raumgefühl in autonomen und teilautonomen Fahrzeugen erheblich verbessern. Für die Insassen wichtige grafische Benutzeroberflächen werden nur dann angezeigt, wenn sie wirklich notwendig sind. Dazu zählen Navigationshinweise, aber auch Infotainment-Inhalte.
Zwei-Ebenen-Prinzip erzeugt echtes Schwarz
Transparente Displays kommen seit Einführung der OLED-Technologie zum Einsatz. Allerdings verspricht Audi im Gegensatz zu herkömmlichen Ansätzen die Möglichkeit, echtes Schwarz darzustellen. Da ein transparenter Bildschirm allein diesem Anspruch nicht gerecht werden kann, verbaut Audi das Display über zwei Ebenen. Neben dem transparenten Bereich kommt ein "Black Layer" zum Einsatz, der ein besonders tiefes Schwarz ermöglicht. Bedient wird das System über ein ebenfalls transparentes Touchpad in der Mittelkonsole.
Service-Links