Im Urlaub wollen sich viele etwas gönnen – Wellness, Natur und Feinschmeckerrestaurant rücken den Alltag in die Ferne. Immer mehr Menschen übertragen diesen Gedanken auch auf das Auto: Statt in der dunklen Geschäfts-Limo oder im praktischen Shopping-Kombi sind sie im Urlaub mit einem gemieteten SUV oder Cabrio unterwegs.

Wer in Deutschland Ferien macht und einen automobilen Tapetenwechsel vertragen könnte, für den hat DriveFTI in Kooperation mit dem Autovermieter Avis ein Angebot parat: Die Wochenmiete für einen Porsche 911 startet bei 1599 Euro, für ein Wochenende werden 747 Euro fällig (inklusive 200 Kilometer pro Tag).

Für spaßorientierte Auto-Mieter hat die Branche "FunCars" erfunden. Hinter dem Kunstwort stecken Autos, die Spaß machen: Toyota RAV4 oder VW Touareg, VW New Beetle oder auch Luxus-Sportwagen wie Porsche Cayman S oder Cayenne. "Die Nachfrage nach ausgefallenen Modellen ist gestiegen", weiß Oliver Albrecht, Produktleiter der Mietautosparte des Reiseveranstalters FTI.

Genereller Vorteil: Wer über FTI bucht, spart im Schadens-Fall die Selbstbeteiligung von 950 Euro. Einen VW New Beetle bucht man ab 439 Euro für sieben Tage. Auch Mercedes SLK, Audi A4 Cabrio und Volvo XC90 gehören zum Fuhrpark. Einziger Wermutstropfen: Für die Porsche-Flotte müssen zwei Kreditkarten (natürlich ausgestellt auf denselben Namen) oder eine Amex- bzw. Diners-Gold-Karte als Sicherheit hinterlegt werden.

Von

Roland Wildberg