Was haben VW Passat, BMW X5 und Fiat 500 gemeinsam? Für diese Modelle entscheiden sich besonders viele Autokäufer, obwohl diese Fahrzeuge bei der Hauptuntersuchung schon früh mit gravierenden Schwachstellen auffallen. AUTO BILD zeigt, worauf Sie beim Gebrauchtwagenkauf achten müssen!

BMW X5 zu schwer für einige Bauteile

BMW X5 xDrive 30d
Das Fahrwerk des BMW X5 ist dem hohen Gewicht des SUVs nicht gewachsen.
Bild: Toni Bader / Auto Bild
Prinzipiell muss gesagt werden, dass Fahrzeuge, die im unteren Bereich des TÜV-Reports gelistet werden, nicht alle per se schlecht sind. Zwar gibt es Modelle, die besonders anfällig sind und bei denen viele unterschiedliche Problemzonen dazu führen, dass nach dem Kauf viel Geld ins Fahrzeug gesteckt werden muss. Doch es gibt auch viele Modelle, die meist eine oder zwei spezifische Schwachstellen haben, deren Ursache bekannt und dadurch gut zu beheben oder zu vermeiden ist. Ein gutes Beispiel dafür ist der BMW X5. Der beliebte Bayer ist ein typischer Dauerläufer. Fahrzeuge mit hohen Laufleistungen sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt keine Seltenheit.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Kia Niro Plug-in Hybrid Spirit 7 Jahre Garantie Klima Navi
35.240
Kia Niro Plug-in Hybrid Spirit 7 Jahre Garantie Klima Navi
6.800 km
77 KW (105 PS)
12/2023
Zum Angebot
DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
51.950
DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
9.599 km
147 KW (200 PS)
12/2023
Zum Angebot
Audi A4 S-line LAGERFAHRZEUG / KURZFRISTIG LIEFERBAR 45...
61.971
Audi A4 S-line LAGERFAHRZEUG / KURZFRISTIG LIEFERBAR 45...
5.000 km
195 KW (265 PS)
11/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 157 g/km*
Peugeot 2008 1.2 PureTech 100PS Active Pack Navi Klimaautoma...
23.511
Peugeot 2008 1.2 PureTech 100PS Active Pack Navi Klimaautoma...
5.000 km
74 KW (101 PS)
10/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 122 g/km*
Citroen C5 X AT8 Hybrid 225 Shine Pack HeadUp AHK LED
44.994
Citroen C5 X AT8 Hybrid 225 Shine Pack HeadUp AHK LED
29.741 km
133 KW (181 PS)
09/2023
Zum Angebot
Audi A3 1.4 TFSI ultra *S-Line Ext.*Leder*MMI Navi*AHK*
24.990
Audi A3 1.4 TFSI ultra *S-Line Ext.*Leder*MMI Navi*AHK*
40.386 km
110 KW (150 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 114 g/km*
Skoda Enyaq iV 80  Pano AHK Kamera SmartLink.
52.900
Skoda Enyaq iV 80 Pano AHK Kamera SmartLink.
7.450 km
150 KW (204 PS)
08/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
179.990
Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
3.000 km
400 KW (544 PS)
06/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz GLE 53 AMG 4MATIC+ Lieferbar 06/2023
102.990
Mercedes-Benz GLE 53 AMG 4MATIC+ Lieferbar 06/2023
12.000 km
320 KW (435 PS)
06/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz CLA 200 CLA 200 SB AMG Line+Edition+MBUX HE+Business+LED
36.590
Mercedes-Benz CLA 200 CLA 200 SB AMG Line+Edition+MBUX HE+Business+LED
15.000 km
120 KW (163 PS)
06/2023
Zum Angebot
CO2 Ausstoß 133 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Typische Probleme, die mit der Laufleistung aber besonders aufgrund des Gewichtes schon früh auftreten, sind ausgeschlagene Achsbauteile sowie gebrochene Federn. Die Radaufhängungen, die der X5 von den Limousinen übernommen hat, können dem höheren Gewicht des SUVs nicht lange standhalten. Unabhängig davon zeigt sich der X5 jedoch in den anderen getesteten Bereichen als solide. So loben die Prüfer beispielsweise die Beleuchtung, die Lenkung, die Bremsen sowie auch die Auspuffanlage des SUVs. Und das nicht nur in der ersten Hauptuntersuchung, sondern über alle Altersklassen hinweg. Doch die Prüfer sind streng und kennen auch andere Fahrzeuge mit hohem Gewicht und horrenden Laufleistungen, die besser abschneiden und sortieren den X5 aufgrund dieser Mängel im unteren Bereich ein. (Alle Artikel zum TÜV-Report)

Mehrere VW-Modelle sind besonders auffällig

Passat Variant 1.8
Beim VW Passat ist der Variant-Anteil auf dem Gebrauchtwagenmarkt deutlich höher.
Bild: Christoph Boerries / AUTO BILD
Unter den beliebten, aber problematischen Fahrzeugen sind gleich zwei Modelle von VW vertreten. Da wäre zum Beispiel der VW Passat, der ebenfalls aufgrund der sehr hohen Fahrleistungen an Problemen leidet. Im Unterschied zum BMW X5 leistet sich der Passat ein überdurchschnittliches Mängelaufkommen an den Bremsscheiben. Mängelrügen aufgrund der Bremsscheiben kassiert auch der praktische Caddy. Gleiches Problem, anderes Auto: Beim Skoda Superb werden die Bremsscheiben ebenfalls überdurchschnittlich oft moniert. Erstaunlicherweise tritt dieses Problem nur in der ersten Hauptuntersuchung auf. Danach liegen die Bremsbauteile im Mittelfeld. Doch der Superb hat noch eine andere Schwachstelle. Welche dies ist und welche ebenfalls beliebten Modelle schon früh Probleme bereiten, zeigt AUTO BILD in der Bildergalerie.

Bildergalerie

TÜV Collage
VW Passat Variant
VW Passat Variant
Kamera
TÜV-Report 2021: 8 unzuverlässige Gebrauchtwagen

Von

Adele Moser