TÜV-Report 2021: Kleinwagen gebraucht kaufen
Die Polo-Alternativen im Vergleich

—
Welche Kleinwagen sind gebraucht empfehlenswert, bei welchen ist Vorsicht geboten? Hier sind die Tops und Flops aus dem TÜV-Report 2021!
Bild: Tobias Kempe / AUTO BILD
Sie sind klein, wendig, in Anschaffung und Unterhalt verhältnismäßig günstig und bieten dennoch Sicherheit und Komfort: Das Segment der Kleinwagen ist nicht nur bei Stadtbewohnern beliebt. Unabhängig davon, ob es ein Neuwagen oder ein Gebrauchter sein soll – die Auswahl an Kleinwagen ist groß. Doch welche Modelle lohnen sich als Gebrauchte, und bei welchen ist Ärger geradezu programmiert? AUTO BILD hat die fünf besten und die fünf schlechtesten Kleinwagen aus dem TÜV-Report 2021 herausgesucht!
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Deutlicher Fortschritt beim Kia Rio

Der neue Kia Rio ist technisch deutlich besser als sein Vorgänger!
Bild: Toni Bader / AUTO BILD
Nissan und Dacia enttäuschen
Schwierigkeiten hingegen könnte der Nissan Micra seinen zukünftigen Besitzern bereiten. Denn bereits bei der ersten Hauptuntersuchung fällt der 3,78 Meter lange Japaner mit seiner unterdurchschnittlichen Achsaufhängung, Funktionsschwierigkeiten an der Beleuchtung sowie mit Ölverlust an Motor und Getriebe auf. Und im Alter gesellen sich nur noch weitere Probleme hinzu.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Ebenfalls viel Kritik erhält der Dacia Sandero. Bestnoten erhält der kleine Rumäne lediglich für seine Auspuffanlage. Und das gilt auch nur für das seit 2012 gebaute Modell, der Vorgänger fällt in dieser Disziplin oft durch. Dafür sieht der neuere Sandero schon früh rot für seine anfällige Beleuchtung. Und obwohl der kleine Sandero deutlich weniger gefahren wird als der Durchschnitt, fallen bereits bei der ersten Hauptuntersuchung zu viele Exemplare mit erheblichen Mängeln auf. Keine guten Aussichten für Gebrauchtwageninteressenten! Welche Kleinwagen beim TÜV-Report 2021 ebenfalls schlecht abgeschnitten haben und welche eine Empfehlung sind, zeigt AUTO BILD in der Bildergalerie!
Service-Links