Tuningwerk 1er M RS/Oettinger TT RS-R: Vergleich
Gewaltige Spätzünder

—
Die Idee, einen Audi TT RS oder ein BMW 1er M Coupé noch schneller zu machen, hatten vor Oettinger und Tuningwerk schon andere. Die beiden Tuner kommen zwar spät, aber dafür gewaltig.
Spannender könnte die Konstellation eigentlich kaum sein. Schließlich begegnen sich TT RS und 1er M Coupé schon im Serienzustand fast auf Augenhöhe. Treffen jedoch zwei getunte Exemplare aufeinander, gewinnt diese Paarung nochmals an Spannung. Nicht nur weil sie konzeptionell aus unterschiedlichen Lagern kommen, sondern vor allem weil sie sich in einem Punkt überraschend einig sind: Sie stellen hohe Ansprüche an denjenigen, der sie richtig tunen will.
Lesen Sie auch: Der stärkste 1er der Welt

Der getunte TT RS klebt auf dem Asphalt wie Kaugummi am Schuh.

Beim Herausbeschleunigen aus langsamen Kurven kommt der 1er gern quer.
Weitere Details zu den beiden Sportlern gibt es in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt's im Online-Heftarchiv als PDF-Download.
Fazit
Beide Tuner schmieden perfekte Rundstrecken-Eisen mit sensationeller Performance und fahren trotz der unterschiedlichen Charaktere längs- wie querdynamisch ein Fotofinish heraus. Doch Tuningwerk folgt dabei einer ganzheitlichen Ästhetik, ist entsprechend teurer als der zweckmäßig-effiziente Umbau von Oettinger.
Service-Links