Mindestens 44 Prozent der deutschen Autofahrer fahren zu hochtourig durch die Stadt. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) in Berlin im Rahmen der Initiative "ich & mein auto". Bei konstant 50 km/h könne meist der größte Gang genutzt werden, so die Agentur. Das sei in der Regel der fünfte, bei einigen älteren Fahrzeugen auch der vierte Gang. Viele neuere Autos mit Sechsgang-Getriebe ließen sich bei Stadttempo sogar im sechsten Gang bewegen.
Generell, so das zentrale Ergebnis der Studie, falle es deutschen Autofahrern schwer, sich auf spritsparendes Fahren umzustellen. Nur drei Prozent dächten von sich aus an Leichtlaufreifen, lediglich ein Prozent an Leichtlauföl. Und: Ein Fünftel der rund 1000 von emnid befragten Erwachsenen mit Auto schätzten ihr Sparpotenzial falsch ein, ergab die Untersuchung.