Umsatzrückgang bei Waschstraßen
Autos werden dreckiger

—
Die Deutschen vernachlässigen ihr "liebstes Kind": Im Jahr 2004 sank der Waschstraße-Umsatz um rund 15 Prozent.
Deutschland in der Konsumkrise – auch bei der Autowäsche. "Die Leute haben kein Geld mehr zum Waschen", vermutet Sigrid Pook, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Tankstellen und gewerbliche Autowäsche (BTG). Allein im vergangenen Jahr hätten Tankstellen einen Umsatzverlust von 15 Prozent bei Autowäschen hinnehmen müssen.
Dabei ist die Autowäsche nicht das einizge Sorgenkind der Branche. Auch schwindende Erlöse bei Süßigkeiten und Zigaretten – das wichtige Nebengeschäft der Tankstellen – treiben den Pächtern die Sorgenfalten auf die Stirn. Zudem sei für 2005 mit bis zu fünf Prozent Umsatzrückgang beim Benzin-Konsum zu rechen, sagt Sigrid Pook. Grund: Die Autofahrer müßten sparen und die modernen Motoren bräuchten weniger Sprit.
Dabei ist die Autowäsche nicht das einizge Sorgenkind der Branche. Auch schwindende Erlöse bei Süßigkeiten und Zigaretten – das wichtige Nebengeschäft der Tankstellen – treiben den Pächtern die Sorgenfalten auf die Stirn. Zudem sei für 2005 mit bis zu fünf Prozent Umsatzrückgang beim Benzin-Konsum zu rechen, sagt Sigrid Pook. Grund: Die Autofahrer müßten sparen und die modernen Motoren bräuchten weniger Sprit.
Service-Links