Unfälle und Katastrophen mit Supersportlern
McLaren-Crash nach Sekundenschlaf

—
Auf der A48 passte eine McLaren-Fahrerin nicht auf – und rutschte in einen Lkw. Zum Glück ging der Crash glimpflich aus, doch der McLaren 650S ist schrottreif. 200.000 Euro Schaden! Alle Fakten und weitere Fälle!
Bild: Polizeiautobahnstation Montabaur
Sekundenschlaf mit bösen Folgen: Durch die Unaufmerksamkeit seiner 54-jährigen Fahrerin büßt ein McLaren 650S Spider seine schöne Front ein. Der schnelle Brite (Neupreis ca. 240.000 Euro) krachte in der Nacht zum 20. April 2018 auf der Autobahn 48 im Westerwaldkreis (Rheinland-Pfalz) in das Heck eines Sattelzugs. Glücklicherweise sei niemand verletzt worden, teilte die Polizei mit. Der Schaden an dem 650-PS-Boliden fiel dafür umso beträchtlicher aus: rund 200.000 Euro. Der Sattelauflieger dagegen hat sich vermutlich einmal geschüttelt und am Hinterteil gekratzt: Bei ihm hielt sich der Schaden mit etwa 3000 Euro in Grenzen.
Porsche Targa parkt senkrecht

Kopfüber ins Verderben: Dieser Porsche 911 Targa hat sich definitiv verfahren.
Elise rutscht auf dem Dach 38 Meter über Asphalt

Im Harz legte der Unglücksfahrer seinen Lotus Elise aufs Dach.
Bild: Polizei Harz
Rote Viper beißt in den Bordstein

Der Abschleppdienst muss bei der Bergung der gecrashten Viper das Stemmeisen einsetzen.
Supercar-Crashs bei Youtube
Das Muster dieser Crashs ist stets dasselbe: Ein zu beherzter Tritt aufs Gas, ein zu lascher Umgang mit dem Bremspedal – und der PS-starke Supersportler klebt an der Wand. Nicht jeder Fahrer beherrscht das Fahrzeug auf Anhieb. Viele Youtube-Videos zeigen gecrashte Supersportler, Rennwagen oder Tuning-Sünden – und beispiellose Unfähigkeit, Übermut oder einfach nur Pech! AUTO BILD hat die spektakulärsten Supercar-Unfälle!
Service-Links