Sekundenschlaf mit bösen Folgen: Durch die Unaufmerksamkeit seiner 54-jährigen Fahrerin büßt ein McLaren 650S Spider seine schöne Front ein. Der schnelle Brite (Neupreis ca. 240.000 Euro) krachte in der Nacht zum 20. April 2018 auf der Autobahn 48 im Westerwaldkreis (Rheinland-Pfalz) in das Heck eines Sattelzugs. Glücklicherweise sei niemand verletzt worden, teilte die Polizei mit. Der Schaden an dem 650-PS-Boliden fiel dafür umso beträchtlicher aus: rund 200.000 Euro. Der Sattelauflieger dagegen hat sich vermutlich einmal geschüttelt und am Hinterteil gekratzt: Bei ihm hielt sich der Schaden mit etwa 3000 Euro in Grenzen.

Porsche Targa parkt senkrecht

Porsche Targa parkt senkrecht
Kopfüber ins Verderben: Dieser Porsche 911 Targa hat sich definitiv verfahren.
Auf kuriose Weise endete der Parkversuch eines Rentners im englischen Colchester: Exakt senkrecht landete neue Porsche 911 Targa 4S auf einem Fußgängerweg, nachdem der 73-Jährige mit dem 120.000 Euro teuren Sportwagen unabsichtlich eine Mauer durchbrach und vier Meter tiefer zum Stehen kam. Ausparken geht definitiv anders! Zum Glück wurde niemand verletzt, weder Fahrer noch Fußgänger. Dafür hat der Porsche einen massiven Schaden erlitten: zertrümmerte Stoßstange, zersplitterte Scheinwerfer und kaputte Fensterscheiben. Warum der Fahrer die Kontrolle verlor, ist noch unklar. Die Polizei vermutet, dass der Rentner Gas und Bremse vertauschte. Die Konsequenz: Der Mann muss nun in einem Test beweisen, dass er noch fahrtüchtig ist.

Elise rutscht auf dem Dach 38 Meter über Asphalt

Lotus Elise 111R Tour
Im Harz legte der Unglücksfahrer seinen Lotus Elise aufs Dach.
Bild: Polizei Harz
Eigentlich wollte der Fahrer eines Lotus Elise 111R bei seiner Fahrt durch Sachsen-Anhalt nur schnell einen Bus überholen. Dabei verlor er allerdings die Kontrolle über den britischen Leichtbau-Sportler, streifte einen Leitpfosten, hob ab – und landete auf dem Dach. Als Zugabe gab's noch eine rekordverdächtige Rutschpartie: Kopfüber schlitterte die demolierte Elise 38 Meter weit über den Asphalt! Der Fahrer konnte unverletzt aus dem Autowrack klettern, seine Beifahrerin wurde leicht verletzt. Laut Polizeibericht ist der Lotus ein Totalschaden. Geschätzte Schadensumme: 50.000 Euro. Die Ungeduld hatte einen hohen Preis!

Rote Viper beißt in den Bordstein

Supercar-Crash: Lamborghini Aventador
Der Abschleppdienst muss bei der Bergung der gecrashten Viper das Stemmeisen einsetzen.
So verlor auch der Fahrer einer Dodge Viper in Houston (USA) die Traktion und kachelte seitlich gegen einen Bordstein. Zum Glück mit geringem Tempo, aber doch ausreichend, um den Wagen massiv zu beschädigen. Nicht ganz fair, die höhnische Reaktion der Handyfilmer, doch was tun, enn einem Fahrer das Rockford-Manöver misslingt? Zum Spott kam natürlich noch der Schaden: Die Radaufhängung vorne links ist hinüber, der Seitenschweller gedellt, auch das linke Hinterrad der Giftschlange ist verschoben. Ein Video zeigt das Drama, das sich kurz nach einer Cars-and-Coffee-Veranstaltung in der texanischen Metropole abspielte.

Supercar-Crashs bei Youtube

Das Muster dieser Crashs ist stets dasselbe: Ein zu beherzter Tritt aufs Gas, ein zu lascher Umgang mit dem Bremspedal – und der PS-starke Supersportler klebt an der Wand. Nicht jeder Fahrer beherrscht das Fahrzeug auf Anhieb. Viele Youtube-Videos zeigen gecrashte Supersportler, Rennwagen oder Tuning-Sünden – und beispiellose Unfähigkeit, Übermut oder einfach nur Pech! AUTO BILD hat die spektakulärsten Supercar-Unfälle!