Vauxhall Corsa von Adam Simmons
Hardcor(e)sa

—
Es müssen nicht immer nur PS sein. Adam beweist, daß man auch mit wenig Power zum Szene-Star werden kann.
Nur das Image zählt
Wir haben alle einen Freund, der bei Frauen besser ankommt als wir. Er macht zwar nicht viel her, aber weiß einfach, wie man auf das weibliche Geschlecht eingeht. Und einmal mehr überzeugt dabei ein charmanter erster Eindruck immer noch am meisten. Das Problem dabei ist, daß Eindrücke täuschen können. So wie der Bodybuilder mit 20 Tattoos, der bei Liebesfilmen immer feuchte Augen bekommt. Trotzdem legt man sich nicht mit ihm an.
Das ist nämlich der Punkt. Man muß nur das richtige Image aufbauen – genau das macht Adam Simmons mit seinem Corsa. Die meisten Leute würden kaum einen Gedanken daran verschwenden, aus einem 1,0-Liter-Corsa einen ultimativen "Best of Show"-Abstauber zu basteln. Doch im Juni 2004 tat Adam genau das. Er wollte den endgültigen Erfolgsbeweis für sein Kunstwerk: Eine Titelgeschichte in der AUTOTUNING!
Chassis: Auf die inneren Werte kommt es an. Wer’s glaubt. Eine Hammer-Optik haut die Leute immer noch am meisten um. Weil auch Adam das weiß, wählte er bewußt die imposanten Toxin-Felgen und spendierte ihnen noch einen schwarzen Überzug mit Regenbogen-Flocken. Natürlich wären diese Aggro-Felgen nichts ohne das passende Aggro-Fahrwerk. Deswegen küßt der Corsa mit Hilfe eines Rayvern Hydraulics Airbag Kit am liebsten den englischen Asphalt.
Das ist nämlich der Punkt. Man muß nur das richtige Image aufbauen – genau das macht Adam Simmons mit seinem Corsa. Die meisten Leute würden kaum einen Gedanken daran verschwenden, aus einem 1,0-Liter-Corsa einen ultimativen "Best of Show"-Abstauber zu basteln. Doch im Juni 2004 tat Adam genau das. Er wollte den endgültigen Erfolgsbeweis für sein Kunstwerk: Eine Titelgeschichte in der AUTOTUNING!
Chassis: Auf die inneren Werte kommt es an. Wer’s glaubt. Eine Hammer-Optik haut die Leute immer noch am meisten um. Weil auch Adam das weiß, wählte er bewußt die imposanten Toxin-Felgen und spendierte ihnen noch einen schwarzen Überzug mit Regenbogen-Flocken. Natürlich wären diese Aggro-Felgen nichts ohne das passende Aggro-Fahrwerk. Deswegen küßt der Corsa mit Hilfe eines Rayvern Hydraulics Airbag Kit am liebsten den englischen Asphalt.
Styling und Interieur
Styling: Der Corsa mag zwar nur einen 1,0-Liter-Motor unter der Haube haben, aber Adam wollte trotzdem einen Top-Speed-Look erzeugen. Image ist eben alles in diesem Spiel. Er suchte nach einem unverwechselbaren Corsa-Kit, was nicht einfach ist. Also kaufte er von diversen Firmen einzelne Teile und ließ seinen Freund Ryan die Feinarbeit machen. Unzählige Stunden hat er modifiziert und geglättet. Alles, von den Nova-Radläufen bis hin zu den Fiesta Samurai-Seitenschwellern, von der Rieger-Heckstoßstange bis hin zu den Morette-Heckleuchten wurde bis zur Perfektion bearbeitet.
Lediglich die Combat-2-Stoßstange vorn konnte einfach so ohne Anpassungsarbeit angebaut werden. Das hat auch seinen Grund, denn an jedem kleine Hügel muß Adam sie aus Angst vor Kratzern abnehmen. Zum Schluß übergoß Adams Kumpel Gav den kleinen Angeber mit einem bösen Rot, gefolgt von Blau-Perleffekt. Wen kümmert schon Leistung, wenn man so geil aussieht?
Interieur: Außen hui, innen Serie. Diesen oft wiederholten Tuning-Fehler wollte Adam vermeiden. Auch im Innenraum machte er deswegen keine halben Sachen. Er marschierte angesichts der nahenden Tuning-Saison direkt zum englischen Opel-Spezialisten Cosvaux und kaufte einen kompletten Innenraum aus einem der Showautos. Die Jungs waren von soviel Überzeugungskraft beeindruckt und stimmten überraschend zu. Mit einer schwarz-beigen Lederausstattung samt Corbeau-Carrera-Sportsitzen in der Tasche konnte Adam sich dann noch um Feinheiten wie Rinspeed- Alupedale oder ein farblich abgestimmtes Armaturenbrett kümmern.
Lediglich die Combat-2-Stoßstange vorn konnte einfach so ohne Anpassungsarbeit angebaut werden. Das hat auch seinen Grund, denn an jedem kleine Hügel muß Adam sie aus Angst vor Kratzern abnehmen. Zum Schluß übergoß Adams Kumpel Gav den kleinen Angeber mit einem bösen Rot, gefolgt von Blau-Perleffekt. Wen kümmert schon Leistung, wenn man so geil aussieht?
Interieur: Außen hui, innen Serie. Diesen oft wiederholten Tuning-Fehler wollte Adam vermeiden. Auch im Innenraum machte er deswegen keine halben Sachen. Er marschierte angesichts der nahenden Tuning-Saison direkt zum englischen Opel-Spezialisten Cosvaux und kaufte einen kompletten Innenraum aus einem der Showautos. Die Jungs waren von soviel Überzeugungskraft beeindruckt und stimmten überraschend zu. Mit einer schwarz-beigen Lederausstattung samt Corbeau-Carrera-Sportsitzen in der Tasche konnte Adam sich dann noch um Feinheiten wie Rinspeed- Alupedale oder ein farblich abgestimmtes Armaturenbrett kümmern.
Audio und Facts
Audio: Trotz aller optischen Übermacht muß man auch ein bißchen Unterhaltungstechnik in petto haben. Schließlich kann Adam nicht bei Treffen vorfahren und dann ein dumpf und müde plärrendes Kassettenradio anwerfen. Nein, es mußte schon was Dickes sein. Also besorgte er sich eine Sony-Anlage und baute einen wahren Unterhaltungstempel auf. Egal was das Publikum wünscht, Adam kann liefern. Von DB Audio 6x9 bis hin zur PS2 und 7-Zoll-Bildschirm ist alles drin, was gut und teuer ist.
Mit Genesis-Verstärker und Audiobahn 12-Zoll-Subwoofer macht Adam auch bei der Musik keine leeren Versprechen. Das anglo-deutsche Unterhaltungssystem überzeugt auf ganzer Linie. Gut, aber nicht übertrieben extrem. Schließlich will Adam nicht zu sehr von seiner Wunderwaffe Nummer 1 genannten Optik ablenken. Hier geht es lediglich um die klangliche Untermalung des bösesten Corsa aller Zeiten!
Mit Genesis-Verstärker und Audiobahn 12-Zoll-Subwoofer macht Adam auch bei der Musik keine leeren Versprechen. Das anglo-deutsche Unterhaltungssystem überzeugt auf ganzer Linie. Gut, aber nicht übertrieben extrem. Schließlich will Adam nicht zu sehr von seiner Wunderwaffe Nummer 1 genannten Optik ablenken. Hier geht es lediglich um die klangliche Untermalung des bösesten Corsa aller Zeiten!
Service-Links