Die niederländische Sportwagenschmiede Vencer hat ihren ersten Supersportwagen präsentiert. Der Sarthe, benannt nach der Gegend, in der das legendäre 24-Stunden-Rennen von Le Mans stattfindet, erreicht die Höchsgeschwindigkeit von 326 km/h. Mit Hilfe des 510 PS starken V-Mittelmotors spurtet er in 3,8 Sekunden auf Tempo 100. Das maximale Drehmoment beträgt 650 Newtonmeter bei 4700 Touren. Ein manuelles Sechsgang-Getriebe überträgt die Kraft an die Hinterachse. Unter der Karosserie aus Carbon steckt ein Stahlrohrrahmen, das Gewicht des Sarthe gibt Vencer mit 1390 Kilo an.
Der Boden des Sarthe besteht aus einem Aluminiumwabenkörper. Dank des Mittelmotor-Konzeptes ist die Gewichtsverteilung mit 45 Prozent auf der Vorderachse und 55 Prozent auf der Hinterachse nahezu perfekt. Der Holländer ist 4,52 Meter lang, 1,98 Meter breit, aber nur 1,19 Meter hoch. Das Design ist klassisch: Die Linien sind fließend mit stark gewölbten Kotflügeln. Der Motor wird von zwei großen Lufteinlässen vor den Hinterrädern beatmet, das Heck fällt für guten Abtrieb steil ab. Der Vencer Sarthe entsteht in einer Kleinstserie in Handarbeit. Das hat seinen Preis: Der Einstieg beginnt bei 265.000 Euro.

Von

Stephan Bähnisch