Vergleich Fiat Punto: Diesel gegen Erdgas
—Sparen ohne Spaß?
Erdgas: Wer sparen will, muß schleichen
Erdgas (CNG) im Tank bringt uns in diesem Fall nicht besonders schnell voran – dafür sauberer als andere Treibstoffe. Elf Kilo CNG tankt der 60-PS-Punto, darüber hinaus 47 Liter Super. Experten bezeichnen das flexible System als bivalent, das heißt: Diese Autos fahren sowohl mit Erdgas als auch mit Benzin. Es kann jederzeit einfach per Knopfdruck umgeschaltet werden. Bivalent – wie das schon klingt. Als müsse das Auto auf die Psycho-Couch. Dabei funktioniert das Fahrzeug superunkompliziert und ohne (Therapie-) Anleitung.
Links neben dem Lenkrad sitzt ein kleiner Schalter, an dem Entscheidungen auf Knopfdruck fallen: Erdgas oder Benzin? Klick, und fertig. Viele Gründe sprechen für Erdgas. Da wäre zum einen die Umwelt, die durch den methanhaltigen Kraftstoff weniger belastet wird. Keine Rußschwaden, kaum Stickoxyde (NOX), bis zu 75 Prozent weniger Kohlenmonoxid (CO) und Kohlendioxid (CO2). Das beruhigt das Gewissen und spart Geld. Umgerechnet etwa nur 0,45 Euro pro Liter. Bei gleichem Verbrauch wären es für Diesel 0,52 Euro.
Diesel: 70 PS machen den Punto flott
Noch besser kann das allerdings unser Natural-Power-Punto. Auf 100 Kilometer braucht er 4,5 Kilo Gas. Ersparnis: 2,14 Euro! Bis das rote Kraftstoff-Lämpchen automatisch von G (wie Gas) auf das Zapfsäulen-Symbol und Benzinbetrieb wechselt, schaffen wir gut 200 Kilometer. Dann schluckt der Motor, stößt auf und entwickelt sofort spürbar mehr Schub. Nach 37,9 Sekunden zeigt die Tachonadel 130 km/h an, 25 Sekunden früher als im Erdgasbetrieb. Das können andere wie der monovalente Opel Zafira deutlich besser.
Sparen wir uns den (Fahr-) Spaß im Leben, dann spart der Erdgas-Punto viel Geld. Im Vergleich zum Diesel rechnet er sich bereits auf der Heimfahrt von der Zulassungsstelle. Zwar kostet diese Variante 360 Euro mehr, dafür kommen Steuer und Versicherung deutlich billiger. Da lohnt es sich doch, einfach mal mitzuzählen.
Fazit und Technische Daten
Für die Stadt reicht die Leistung des Erdgas-Punto völlig aus, elf Kilo im Tank sowieso. Nach einem ausgedehnten Einkaufsbummel wird der Platz im Kofferraum jedoch eng. Die Tanks des Gas-Punto wölben sich so weit nach oben, daß die Hälfte an Platz verlorengeht (162 statt 297 Liter). Wer schneller, viel und weit Reisen will, sollte lieber Diesel fahren. Der spart zwar weniger Sprit, macht aber auch mehr Spaß.