Es war letzte Woche, Dienstag. Super-Sonne, der Himmel blau, die Luft lau. Kollege M. steht mit seinem Wagen an der roten Ampel, fährt das Fenster runter, lässt lässig seinen Arm herausbaumeln. Und kriegt fast einen Herzinfarkt. Hinter ihm hält ein Golf III, tiefergelegt, böser Blick, alle Scheiben runter. Und das Radio volle Pulle aufgedreht. Bumm-bummbumm, die Erde vibriert. Laute Musik mitten in der Stadt, nach links abbiegen trotz durchgezogener Linie, in die Kreuzung fahren, obwohl sich der Verkehr schon staut, oder einfach nur bei Rot über die Ampel gehen, obwohl das Auto schon kommt: Leute, es nervt! Und teilweise drohen saftige Strafen.

Im Überblick: Alles zum Thema Verkehrsrecht

Denn das, was uns im Straßenverkehr auf den Keks geht, ist meist auch verboten. Wir haben die Top Ten der nervigsten Verkehrssituationen zusammengestellt. Uwe Lenhart, Fachanwalt für Verkehrsrecht in Frankfurt am Main, kennt die Konsequenzen. Sehen Sie oben in der Bildergalerie die Strafen für die nervigsten Verhaltensweisen.
Andreas May

Fazit

Manche Autofahrer benehmen sich, als wären sie Graf Koks. Hören laut Musik, drängeln, hupen alles aus dem Weg, lassen ihren Wagen mit Warnblinker auf der Straße stehen und scheren sich einen Dreck um durchgezogene Linien. Diesen Typen möchte ich sagen: Schaut euch lieber mal die Strafen an. Und nehmt endlich Rücksicht, bitte