Verkehrsrecht: Rechtsirrtümer
Elf populäre Rechtsirrtümer im Verkehr

—
Sind Blitzer am Ortsschild erlaubt, gibt es ein Mindesttempo auf der Autobahn? Was gilt im Verkehr, was dürfen Autofahrer? Da irrt der Stammtisch häufig – hier gibt es rechtliche Aufklärung.
Auf Stammtischweisheiten sollte man sich besser nicht verlassen, denn die Folgen könnten teuer werden. Wir räumen auf mit elf populären Rechtsirrtümern im Verkehr.
Eine weit verbreitete Stammtischparole: Ein Polizist ist nur mit Mütze auf dem Kopf im Dienst. Unsinn: Auch ohne die hat er alle Befugnisse. Und außer Dienst ist er – wie alle – zu Hilfeleistungen verpflichtet. Ein falsch geschriebener Name im Bußgeldbescheid, dann ist das Schreiben vom Amt gleich komplett ungültig? Falsch: Für dessen Wirksamkeit reicht es aus, dass der Betroffene erkennen kann, wer gemeint ist.
Eine weit verbreitete Stammtischparole: Ein Polizist ist nur mit Mütze auf dem Kopf im Dienst. Unsinn: Auch ohne die hat er alle Befugnisse. Und außer Dienst ist er – wie alle – zu Hilfeleistungen verpflichtet. Ein falsch geschriebener Name im Bußgeldbescheid, dann ist das Schreiben vom Amt gleich komplett ungültig? Falsch: Für dessen Wirksamkeit reicht es aus, dass der Betroffene erkennen kann, wer gemeint ist.
Überblick: Mehr zum Thema Verkehrsrecht

Sechs weitere populäre Irrtümer lesen Sie in der Bildergalerie
Service-Links