Der Volkswagen-Konzern gewährt ab 1. Januar 2005 für alle Neuwagen der Marken VW (Pkw und Nutzfahrzeuge), Audi, Seat und Skoda eine Zwei-Jahres-Garantie ohne Kilometerbegrenzung. Damit wird künftig davon ausgegangen, daß jeder auftretende Sachmangel in den ersten zwei Jahren schon bei der Auslieferung des Fahrzeugs bestanden hat.

Bislang hatte Volkswagen argumentiert, daß kein Handlungsbedarf bestehe und man die Garantie nicht wieder einführen wolle. Mit der aktuellen Entscheidung reagiere man "auf den Wunsch der Kunden". Neben Ford und nun auch VW bieten von den deutschen Herstellern Opel und Smart eine "echte" Garantie an. Alle anderen deutschen Autobauer wie Mercedes-Benz, BMW und Porsche beschränken sich bislang auf die gesetzliche Gewährleistung (Sachmangelhaftung) – in diesem Fall trägt der Käufer schon nach sechs Monaten die Beweislast und muß nachweisen, daß der Mangel beim Kauf bereits bestand.