Auf der Peking Auto Show 2014 präsentiert Volvo das S60L PPHEV Concept Car. Der Schwede kombiniert einen Benziner mit einem Elektroantrieb.
Bild: Werk
Die Lithium-Ionen-Batterie mit 11,2 kWh sitzt im Kofferraumboden.
Auf der Peking Motor Show 2014 präsentiert Volvo das S60L PPHEV Concept Car. Der Zungenbrecher PPHEV steht für Petrol Plug-in Hybrid Electric Vehicle – benzingetriebener Plug-in-Hybrid. Die in China gezeigte Langversion des Schweden-Happens kombiniert einen 238 PS starken Benziner mit einem 68 PS starken Elektromotor, der 11,2 kWh aus einer Lithium-Ionen-Batterie im Kofferraumboden zieht. Die Systemleistung beträgt 306 PS, das maximale Drehmoment satte 550 Newtonmeter. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt laut Volvo in 5,5 Sekunden. Der Hybrid wird Anfang 2015 in China eingeführt.
Alles so schön blau hier: Die Instrumente des Schweden sind als Hinweis auf den Hybridantrieb blau illuminiert.
Zu den Schlüsselkomponenten des Antriebsstrangs zählen ein integrierter Starter-Generator (ISG) zwischen dem Motor und der Achtgang-Automatik. Wie beim bereits eingeführten Volvo V60 Plug-in-Hybrid mit Dieselmotor kann der Fahrer über Knöpfe an der Mittelkonsole drei Fahrmodi wählen, die dem Volvo S60L PPHEV ein unterschiedliches Temperament einhauchen: Pure, Hybrid und Power. Beim Start des Fahrzeugs ist stets der Modus Hybrid aktiviert. Zusätzlich lässt sich der Allradantrieb AWD per Knopfdruck aktivieren. Die durchschnittlichen CO2-Emissionen belaufen sich laut Volvo auf rund 50 Gramm pro Kilometer. Das entspricht einem Kraftstoffverbrauch von zwei Litern je 100 Kilometer. Mit einer Tankfüllung und vollgeladener Batterie beträgt die Reichweite des Fahrzeugs insgesamt mehr als 1000 Kilometer.Das Volvo S60L PPHEV Concept Car lässt sich an jeder haushaltsüblichen Steckdose aufladen (230 Volt/6 Ampere bis 16 Ampere). Die Ladedauer ist abhängig von Volt-Anschluss sowie Stromstärke und dauert zwischen 4,5 Stunden (Stromstärke: 10 Ampere) und vier Stunden (16 Ampere). Zur Optik: Das Concept Car ist in einem matten Crystal Weiß-Perleffekt lackiert. Dazu spendiert Volvo schwarze und blaue Details an der Karosserie sowie an den Rädern im Sieben-Speichen-Design. Im Interieur dominiert haselnussbraunes Leder mit kontrastierenden Nähten an Sitzen, Lenkrad, Instrumententräger und Türverkleidung. Dazu kommen heller Kunststoff und reichlich Chromapplikationen.