Der Volvo S80 bietet Understatement pur: Ein Limousine, deren bulliger V8 keine Limits kennt und seine Insassen im Luxus schwelgen lässt. Und dabei nicht einmal den Argwohn der Nachbarn erregt.
Volvo? Nicht mein Ding. Ich bin schließlich kein bärtiger Berufsschullehrer. Und auch kein cooler Kreativer, der auf dem Rolf-Benz-Sofa herumlümmelt und sein Frühstücksei aus dem Alessi-Becher löffelt. Aber bei diesem werd' ich schwach: S80V8, das ist wie Knäckebrot mit Kaviar. Keiner sieht dem coolen Schweden an, was für ein heißes Herz er hat. 4,4 Liter, 315 PS – hätten Sie das einem Volvo zugetraut? Sehen Sie! Wie Ihnen geht’s den meisten. Weshalb Carl Gustafs S-Klasse ein Fall für Kenner blieb und mangels Zuspruch Ende letzten Jahres sanft entschlief. Schade drum. Der Achtzylinder ist ein echtes Sahnestück. Kompakt wie kein Zweiter. Und ein Ohrenschmeichler vor dem Herrn. Vielleicht, weil ihn Klavierbauer Yamaha entwickelt hat.
Gediegenes Luxus-Ambiente im Volvo. Wer sehnt sich da nach schnöder Mittelklasse?
Während der vergangenen viereinhalb Jahre ließ sich ein Unternehmer eine Gänsehaut aufs Trommelfell zaubern, genoss das feurige Fauchen beim Kaltstart und das gedämpfte Trompeten beim Hochdrehen. Knapp 60.000 Euro hat er im November 2006 für seinen Volvo hingeblättert. Und danach an Pflege nicht gespart: Der Vollausstatter (Allrad, Navi, Premium-Sound und Adaptiv-Fahrwerk) steht da wie aus dem Laden, fährt sich wie ein Neuwagen. 25.900 Euro ruft Volvo-Händler Finck & Claus auf, wobei Verkaufsberater Bastian Berschiek da auch noch ein wenig mit sich reden lässt. Helles Leder, Edelholz und makelloser Lack in "Magicblau": einfach bezaubernd, dieser Schwedenhappen!
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
Wer ein Auto sucht, das seinen Nerz nach innen trägt, liegt hier goldrichtig: Mehr Understatement geht nicht. Erste Wahl für alle, die im Luxus schwelgen wollen, aber es nicht nötig haben, das dem Nachbarn auch zu zeigen.