Volvo V60 Cross Country (2019): Test
Alle Infos zum Volvo V60 Cross Country

—
Volvo legt seinen Mittelklasse-Kombi V60 in der rustikalen Cross-Country-Variante neu auf – mit Allrad und mehr Bodenfreiheit. AUTO BILD hat den Test!
Mit dem Volvo V60 Cross Country wächst das Segment der Schlechtwege-Kombis. Der schicke Schwede sieht mit den Schutzleisten rundherum markanter aus als der normale V60 und kann nicht nur auf, sondern auch neben der Straße überzeugen, wie unser erster Test zeigt. Die rustikale Variante hat natürlich seinen Preis, beim Kauf sind mindestens 52.350 Euro fällig!
Der Diesel passt perfekt zum höhergelegten Kombi

Auf Schnee lässt sich der Volvo V60 Cross Country locker querfahren.
Reichweite über 800 Kilometer dank großem Tank
Weitere Motorvarianten sind angesichts des vollen V60-Portfolios durchaus wahrscheinlich. Schwach motorisiert ist die zunächst einzige Motorvariante des Cross Country ohnehin nicht, und die meisten Kunden dürften sich auch für den D4 entscheiden. Dabei glänzt der Schwede mit einem sparsamen Dieseltriebwerk und einer Reichweite, die dank des 60-Liter-Tanks deutlich über 800 Kilometer beträgt. Der Normverbrauch liegt bei 5,9 Litern Diesel auf 100 Kilometern.
Video: Volvo V60 (2018)
Erste Fahrt im V60
Ausreichend Platz und gute Ausstattung im Volvo

Der gut ausgestattete Innenraum entspricht dem des normalen V60.
Volvo bietet den V60 Cross Country D4 zunächst nur in der höchsten Ausstattungsvariante an. Die offeriert unter anderem elektrische Ledersitze, Soundsystem, digitale Instrumente, Klimaautomatik und einen 19-Zoll-Radsatz. Diverse Sonderwünsche sind selbstverständlich möglich. Aus 52.350 Euro werden mit Navigationssystem, LED-Scheinwerfern, elektrischer Heckklappe, Rückfahrkamera, Head-Up-Display oder verschiedenen Assistenzsystemen dann deutlich mehr als 60.000 Euro. Ein T5-Benziner mit 250 PS und Mildhybrid-Varianten folgen ab Mitte 2019.
Service-Links