Volvo XC40/Volvo XC60: Test
Größer ist besser

—
Volvo hat seine SUV-Formate klar voneinander getrennt: Der kleine XC40 ist für Familien zu eng, zu teuer und damit kein echter Gegner für den XC60.
Reden wir über Stil. Der könnte bei Volvo entscheiden. Mögen Sie lieber die Stadtkarte von Göteborg als Cockpitdekor oder doch das schnieke Aludekor "Urban Grid"? So anders sind die dort im hohen Norden. Der kleine XC40 spielt den modischen Praktiker mit mehr Ablagen und zweifarbigem Lack, der XC60 ist derzeit einfach DER Volvo. Geräumig, gediegen und 5070 Euro teurer, wenn beide mit dem D3-Diesel vorfahren. Das Geld gibt es beim Wiederverkauf fast zurück, aber wie viel mehr kriegt der Besitzer bis dahin?
Der XC60 ist ganz klar das Oberklasse-SUV
Video: Crashtest Volvo XC60 (2017)
Sicherstes Auto 2017
Gefühlt kommt der XC40 besser vom Fleck
Video: Crashtest Volvo XC40 (2018)
5 Sterne für den XC40
Fazit: "Der XC60 ist eine Nummer größer, teurer und komfortabler – für Familien die einzige Wahl. Aber wenn die Kinder später kommen oder die Enkel noch kleiner sind, kommt der XC40 ins Spiel. Als Volvo light – so wie man zu Jahresbeginn gerne abspeckt."
Service-Links