Video: Volvo XC90 Excellence in Shanghai (2015)
Luxus pur in Shanghai
Die Macher bei
Volvo dürften wissen, was auf dem chinesischen Markt gefragt ist, schließlich befindet sich die Marke seit 2010 in Besitz des chinesischen Autobauers Geely. Und die Chinesen wollen im Auto vor allem eins: Platz. Nicht ohne Grund verkauft beispielsweise auch
Mercedes gestreckte Versionen seiner Modelle. Das Besondere deshalb am XC90
Excellence: Statt der üblichen sieben Sitze hat dieser luxuriöse XC90 nur vier. Die beiden Einzelplätze im Fond erinnern mehr an Sessel in einem Wellnesssalon: Sie sind belüftet, verfügen über eine Massagefunktion und lassen sich weit nach hinten kippen. Dazu kommt die erweiterte Beinfreiheit. Das Display mit den Kontrollfunktionen lässt sich einfahren, im Fond befinden sich zudem ein Kühlschrank, beheiz- und kühlbare Becherhalter, klappbare Tische sowie Kristallgläser, die ebenso wie der Schalthebel im XC90 aus der schwedischen Glasfabrik Orrefors stammen.Und der Luxus geht noch weiter: Fußstützen, Ambientebeleuchtung, neue Lederdesigns sowie eine zusätzliche Isolierung des Innenraums und schallschluckende
Reifen von
Pirelli sollen für wohlhabende Passagiere die Fahrt möglichst angenehm machen. Das Soundsystem wurde für einen besseren Surroundklang um einen Lautsprecher erweitert. Durchatmen heißt es im Innenraum: Mittels Ionen reinigt die
Klimaanlage die Luft und lässt dem Smog der Metropolen keine Chance. Auch für den Fahrer gibt es ein Plus an Luxus: Eine lederbezogene Instrumententafel mit Kontrastnähten und Nubuk-Leder sorgen für ein Wohlfühlambiente, Chromleisten und Schweller unterscheiden den Excellence äußerlich vom herkömmlichen XC90. Der XC90 Excellence soll im Laufe des Jahres 2015 in den Handel kommen.