Extrem sauber, aber durstig

Der erste V8-Motor in der 75jährigen Volvo-Geschichte – und die erste Motoren-Kooperation mit Yamaha – wird den XC90 antreiben. Das kündigte der schwedische Autobauer kurz vor dem Pariser Autosalon an. Damit soll hauptsächlich die US-Kundschaft geködert werden: "Ein SUV im Premium-Segment muß es mit V8-Motor geben, insbesondere auf dem nordamerikanischen Markt", sagt Volvo-Vizechef Hans Wikman.

In Übersee herrschen allerdings auch schärfste Abgas-Grenzwerte – kein Problem für das 315 PS starke Triebwerk, das laut Hersteller "der sauberste Benzinmotor auf dem Markt" sei. So erfüllt der quer eingebaute 4,4-Liter-V8 mit seinen vier Katalysatoren bereits jetzt die bevorstehende Euro 5-Einstufung.

Die Fahrleistungen entsprechen den Erwartungen: Mit der 190 Kilo leichten Maschine und dem völlig neuen Sechsgang-Automatikgetriebe erreicht der XC90 die Tempo-100-Marke in 7,4 Sekunden, seine Höchstgeschwindigkeit ist auf 210 km/h begrenzt. Wenn maximal 440 Newtonmeter an den Rädern zerren, fließt allerdings auch reichlich Kraftstoff in die Brennräume: 13,3 Liter genehmigt sich der "sauberste Benziner" auf 100 Kilometer, was die stolze Umweltbilanz unterm Strich wieder relativieren dürfte.

Unverwechselbare Klangkulisse

Als Weltneuheit gilt das elektronische Allradsystem mit "Instant Traction". Die neue Technik soll das spontane Beschleunigen aus dem Stand verbessern und für optimale Traktion auf rutschigem Untergrund sorgen. Schon beim Anfahren liegt ein Drehmoment von 80 Nm an, dank der Software werden durchdrehende Räder verhindert. Ein Kavalierstart mit umherfliegendem Schotter wird damit unmöglich, während die Beschleunigungswerte deutlich besser werden.

Der XC90 V8 hebt sich sowohl optisch als auch akustisch von den übrigen Motorvarianten ab. Das starke SUV ist an neuen 18-Zoll-Rädern, Seitenschutzleisten und Türgriffen in Wagenfarbe, polierten Auspuffendrohren, dem Kühlergrill in Graphitblau und einem verchromten Lufteinlaß im Stoßfänger zu erkennen. Dazu komme eine "unverwechselbare Soundcharakteristik", verspricht Volvo. In Paris wird die Achtzylinder-Version Premiere feiern, im März 2005 rollt sie auf den deutschen Markt. Basis ist die Ausstattungslinie "Momentum" mit Lederpolster, beheizbaren Sitzen, Audiopaket und 18-Zoll-Alufelgen zum Preis von 59.000 Euro.