Unter der Woche Arbeitstier und am Wochenende Freizeitmobil? Diesen Spagat schaffen Pick-ups mithilfe von Aufsetzkabinen. Für den Urlaub wird das Campingmodul einfach auf die Pritsche gesetzt, und das Arbeitsgerät wird zum Wohnmobil. Interesse geweckt? Dann könnte dieser gebrauchte VW Amarok V6 mit Geo-Camper-Kabine genau das Richtige sein!
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image Hyundai i10 III 1,2 MPI Comfort DAB KA LHZ RFK TOUCH PDC SHZ
16.950
Hyundai i10 III 1,2 MPI Comfort DAB KA LHZ RFK TOUCH PDC SHZ
5.500 km
62 KW (84 PS)
03/2024
Zum Angebot
Benzin, 5,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 117 g/km*
Image BMW i7 xDrive60 A Limousine B&WSurround|DAB|Navi|Leder|MF
159.990
BMW i7 xDrive60 A Limousine B&WSurround|DAB|Navi|Leder|MF
4.179 km
400 KW (544 PS)
12/2023
Zum Angebot
Image DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
51.950
DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
9.599 km
147 KW (200 PS)
12/2023
Zum Angebot
Image VW Caddy 1.6 TDI Soccer Trendline
13.690
VW Caddy 1.6 TDI Soccer Trendline
99.850 km
75 KW (102 PS)
07/2023
Zum Angebot
Image Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
179.990
Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
3.000 km
400 KW (544 PS)
06/2023
Zum Angebot
Image Jeep Gladiator 3.6 V6 Automatik Rubicon 4x4
72.800
Jeep Gladiator 3.6 V6 Automatik Rubicon 4x4
3.000 km
209 KW (284 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 265 g/km*
Image Mercedes-Benz SL 63 AMG SL 63 4MATIC+ Distronic,AMG,Memory,MBUX,Burmest.,
187.989
Mercedes-Benz SL 63 AMG SL 63 4MATIC+ Distronic,AMG,Memory,MBUX,Burmest.,
4.900 km
430 KW (585 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 13,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 298 g/km*
Image Mercedes-Benz GLC 300 d 4MATIC Distronic,Memory,MBUX,AMG,Pano,N
76.999
Mercedes-Benz GLC 300 d 4MATIC Distronic,Memory,MBUX,AMG,Pano,N
9.900 km
198 KW (269 PS)
04/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 152 g/km*
Image Mercedes-Benz GLC 300 d 4MATIC Distronic,Memory,MBUX,AMG,Pano,N
76.999
Mercedes-Benz GLC 300 d 4MATIC Distronic,Memory,MBUX,AMG,Pano,N
9.900 km
198 KW (269 PS)
04/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 152 g/km*
Image Mercedes-Benz E 220 d T-Modell "Das Taxi" Lieferbar 06/2023
53.139
Mercedes-Benz E 220 d T-Modell "Das Taxi" Lieferbar 06/2023
3.000 km
147 KW (200 PS)
04/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
Das Basisfahrzeug, ein VW Amarok mit Doppelkabine, hat gerade mal 29.290 Kilometer Laufleistung auf dem Tacho stehen und wurde vor zwei Jahren erstmals zugelassen (Baujahr 2018). Jetzt soll der Camper als Gebrauchtwagen 59.890 Euro kosten.

Damaliges Topmodell mit V6-TDI

Gebrauchtes Arbeitstier mit Wohnqualität
Der Aufbau besteht komplett aus GFK und kann problemlos vom Amarok abgebaut werden.
Beim angebotenen VW Amarok V6 handelt es sich um das damalige Topmodell des Wolfsburger Zugpferds. Der Dreiliter-TDI ist an eine Achtgang-Automatik gekoppelt, leistet 224 PS und erzeugt ein maximales Drehmoment von 550 Nm. Der permanente Allradantrieb ist serienmäßig, dazu hat der Erstbesitzer noch eine Differenzialsperre für die Hinterachse geordert (708 Euro Aufpreis). Die 100-Prozent-Sperre arbeitet mechanisch und macht den Amarok zusammen mit der Geländebereifung zum waschechten Offroader. Um sich auch nachts durchs Gelände wühlen zu können, trägt der Amarok zwei zusätzliche LED-Leuchten auf dem Dach.

Dank Wohnkabine ein echter Camper

Gebrauchtes Arbeitstier mit Wohnqualität
Die Nasszelle besteht aus Toilette und Waschbecken.
Das absolute Highlight bei diesem Amarok ist neben seiner Geländegängigkeit aber der Aufbau. Die Aufsetzkabine bietet maximalen Freizeitwert bei maximaler Arbeitsfähigkeit im Alltag. Die Kabine des Herstellers "Geo-Camper" ist vollständig aus GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff) gefertigt. Sie bietet laut Händlerangaben bis zu zwei Erwachsenen und einem Kind Platz zum Schlafen. Neben einer Nasszelle mit Campingtoilette, einem Waschbecken und einer Standheizung hat der Wohnaufbau auch einen eigenen Wassertank. Auf eine feste Küche muss dagegen verzichtet werden. Der Aufbau aus GFK ist sehr witterungsbeständig und isoliert die Wärme. Damit sind auch Touren im Winter keine Fahrt ins Ungewisse.

Amarok mit solider Ausstattung

Gebrauchtes Arbeitstier mit Wohnqualität
Zwei Erwachsene und ein Kind finden im Amarok-Camper locker Platz.
Der angebotene Camping-Amarok ist achtfach bereift. Dabei handelt es sich um einen Satz grober Offroadräder und dazu die klassische Straßenbereifung. Winterreifen müssen noch dazugekauft werden. Das Ausgangsfahrzeug ist in der Ausstattung "Highline" vom Band gelaufen und daher schon im Serienzustand ordentlich ausgestattet. Dazu hat der Erstbesitzer sogar noch einige Extras geordert: So macht das "Style-Paket Chrom II" den Amarok dank eines verchromten Überrollbügels für die Ladefläche noch etwas bulliger. Die Farbe "Reflexsilber Metallic" hat bei der Auslieferung 726 Euro Aufpreis gekostet. Laut Händler hatte der Amarok bei der Neuauslieferung einen Basispreis von rund 60.000 Euro. Dazu kamen mehr als 25.000 Euro für die Wohnkabine. Das Gesamtpaket kostete 2018 also rund 85.000 Euro. Weitere gebrauchte VW Amarok mit Garantie gibt es hier!