Per Definition ist der VW Caddy ein Nutzfahrzeug – deshalb schickt Volkswagen ihn auch zur European Road Transport Show nach Amsterdam. Als Gasfahrzeug war der kompakte Lastesel zwar schon auf der IAA 2005 zu sehen, doch die Kombination der TDI-Variante mit dem Direktschaltgetriebe ist neu.

Die kurzen Schaltzeiten des DSG sollen dem Caddy ein völlig neues Einsatzgebiet bescheren: "Neben privaten Haushalten werden es vor allem Betriebe zu schätzen lernen, die im städtischen stop and go von Haustür zu Haustür eilen." Der Vorteil liege vor allem im Verbrauch – erstmals liege ein Diesel mit Automatik gleichauf mit dem handgeschalteten Pendant, so der Hersteller.

Das Direktschaltgetriebe ist ab Werk speziell auf die verbrauchsorientierten Anforderung der europäischen Kundschaft abgestimmt. Wesentlicher Unterschied zu den bislang bekannten und auf dem Markt etablieren Automatikgetrieben: Im DSG kommt kein hydraulischer Drehmomentwandler zum Einsatz.

Von

Michael Voß