Für viele VW-Fans ist die vierte Golf-Generation die beste. Zeitloses Design, gute Verarbeitung und zuverlässige Motoren werden oft als Gründe genannt. Für so manchen Golf-Enthusiasten ist die Baureihe vor allem wegen eines bestimmten Modells so herausragend: Gemeint ist der R32, die sportlichste Variante des Golf 4 und heute einer der begehrtesten Gebrauchtwagen mit VW-Logo. Die unverwechselbare Optik, der VR6-Motor mit 241 PS und die Tatsache, dass nur noch wenig gut erhaltene Exemplare zu finden sind, machen den R32 so wertvoll. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: Kostete der Super-Golf ursprünglich rund 32.000 Euro, so liegt der Marktpreis für gebrauchte Originale auf ähnlichem Niveau. Jetzt steht ein gut erhaltener Golf 4 zum Verkauf, der vieles mit einem R32 gemein hat, aber auf den zweiten Blick doch ganz anders ist. Und trotzdem könnte er eine echte Alternative für Fans sein. Denn dieser Golf hat den R32-Look – bei höherer Leistung und günstigerem Preis!

Nur 3,0 statt 3,2 Liter Hubraum im Tuning-Golf

Einzigartiger Turbo-Golf mit VR6 und 600 PS zu verkaufen!
Vertraut: Die fetten Felgen und das silberne Heck samt großspuriger Auspuffanlage sorgen für R32-Flair.
Bild: eBay/best-performance
Wobei "günstig" hier relativ ist. Der getunte Golf wird für 20.000 Euro angeboten, was kein Pappenstiel ist für einen knapp 20 Jahre alten Volkswagen. Auf der anderen Seite sind gebrauchte R32 in der Regel teurer. Aber kann man dieses aufgemotzte Fahrzeug überhaupt mit der Golf-Legende vergleichen? Die Optik passt schon mal: die Frontschürze, die verbreiterten Kotflügel, die blauen Bremssättel und natürlich das Heck mit der ikonischen Auspuffanlage. Dazu Alupedalerie und Klimaautomatik – da ist die Kopie dem Vorbild schon ziemlich ähnlich. Öffnet man aber die silberne Motorhaube, ist es mit der Ähnlichkeit schnell vorbei.Zwar arbeitet laut Händler auch hier ein VR6-Motor, allerdings nur mit 3,0 Liter Hubraum statt 3,2 Liter wie im Original. Zudem hat der Tuning-Golf den PT6262-Turbolader exklusiv, genau wie die 850-ccm-Einspritzanlage von Siemens Deka oder das MQ500-Getriebe, das normalerweise im Audi TT RS zum Einsatz kommt. Dazu kommen ein FK Gewindefahrwerk und eine Sechskolben-Scheibenbremse von Brembo, um den Kompakt-Flitzer in der Spur zu halten.

Schneller als ein neuer Audi RS 6?

Einzigartiger Turbo-Golf mit VR6 und 600 PS zu verkaufen!
Gemütlichkeit à la Golf 4: Der Innenraum bietet Ledersitze, Klimaautomatik und CD-Radio.
Bild: eBay/best-performance
Denn dass dieses Geschoss ungeübten Piloten von der Strecke schießt, ist gar nicht so unwahrscheinlich, bei satten 600 PS und der wahnwitzigen Beschleunigung. Wie der Verkäufer angibt, soll der Vierer-Golf für den Sprint von 100 auf 200 gerade mal 6,4 Sekunden brauchen. Das wäre deutlich schneller als ein neuer Audi RS 6 Avant! Auch wenn man an dieser Angabe zweifeln mag: Dieser Golf sieht auf jeden Fall spektakulär aus, ist ziemlich einzigartig und wohl auch ziemlich schnell. Ziemlich sicher auch schneller als ein echter R32. Die Laufleistung nach dem Umbau soll laut Inserat erst rund 1000 Kilometer betragen. Geht man von einem fachmännischen Einbau aus, sollten die Spezifikationen noch frisch und stabil sein. Handelt es sich hier um eine überteuerte Bastelbude oder gar ein grandios schnelles Tuning-Schnäppchen? Diese Frage wird wohl nur der nächste Käufer beantworten können.

Von

Julian Rabe