Audi, Mercedes, Opel und viele weitere Hersteller tun es: Sie verpassen ihren Modellen sogenannte Fake-Endrohrblenden! Wie der Name schon verrät, handelt es sich dabei um Blenden, die nur so aussehen wie ein Auspuff – die echten Endrohre verstecken sich meist hinter der Heckschürze. Inzwischen sind diese Blenden keine Ausnahme mehr. Dabei gibt es unterschiedliche Varianten. Etwa große Blenden, in denen kleine, aber immerhin echte Rohre enden. So macht es BMW zum Beispiel beim M850i. Noch extremer: Der Auspuff endet unterhalb des Fahrzeugs, und die Blenden sind komplett geschlossen. Prominentes Beispiel dafür sind Audi S6 und S7.

Golf 8 R-Line mit vier Fake-Endrohren

Im Dezember 2019 gesellt sich auch der neue Golf dazu. Die achte Generation kommt in verschiedenen Ausstattungen lediglich mit angedeuteten Endrohren. Der eigentliche Doppelauspuff endet schon vor der Heckschürze und ist nach unten abgeknickt. Noch extremer wird es bei der sportlichen R-Line: Auf den ersten Blick scheint es, als habe der Golf vier Endrohre. Doch bei genauem Hinsehen fällt auf, dass auch diese Fakes sind. Wie stehen Sie zu dieser Art der Auspuffgestaltung? Stimmen Sie ab!