Der Golf 7 GTI TCR hat mit 290 PS und 380 Newtonmeter deutlich mehr Wumms als der normale GTI. Mithilfe des Zusatz-Steuergeräts "Abt Engine Control" (AEC) für rund 2600 Euro holt Abt Sportsline jetzt noch 50 PS mehr raus und schraubt das Drehmoment auf 430 Newtonmeter. Mit satten 340 PS trennen den ABT-TCR nur noch zehn Zähler von der Rennversion!

Optimierter Unterbau

Golf GTI TCR mit Rennwagen-Power
Mit 340 PS leistet der ABT-TCR fast so viel wie sein Rennwagen-Vorbild.
Auch beim Standard-Sprint rückt der von den Allgäuern überarbeitete GTI TCR nah an sein Vorbild heran: Das Leistungsplus verkürzt die Dauer von 0 auf 100 km/h um zwei Zehntel auf 5,4 Sekunden. Damit der Abt-Golf trotz mehr Leistung sicher auf der Straße liegt, bietet der Tuner neue Fahrwerksfedern (rund 1000 Euro inklusive Einbau und TÜV) oder ein Gewindefahrwerk (rund 2300 Euro) an. Sogar mit dem Serienfahrwerk lassen sich die knapp 1300 Euro teuren Sportstabilisatoren kombinieren, die die Wankneigung merklich reduzieren sollen. Auf Wunsch verpasst der Tuner dem Golf 20-Zoll-Räder.

Von

Michael Gebhardt