Volkswagen zeigt auf der New York Auto Show 2014 das Facelift des VW Jetta. Der Konzernbestseller hat unter anderem einen neuen Zweiliter-Diesel und neue Assistenzsysteme an Bord.
Mit mehr als 900.000 Einheiten war der VW Jetta 2013 laut "Forbes"-Magazin das drittmeist verkaufte Auto der Welt. Jetzt präsentiert VW auf der New York Auto Show eine überarbeitete US-Version seines besten Pferdes im Stall. Sie kommt unter anderem mit geschärfter Front- (Grill mit drei Querstreben. LED-Tagfahrlichtkette um die Bi-Xenonscheinwerfer) und frischer Heckpartie. Neu in der Motorenpalette ist ein 150 PS starker 2.0-Turbodiesel. Er soll in Kombination mit einer verbesserten Aerodynamik und vermindertem Rollwiderstand mit 6,36 Litern auf 100 Kilometer auskommen. Daneben gibt es den Jetta auch weiterhin mit drei verschiedenen Benzinern und als Vollhybrid.
Neue Rücksicht: Am Heck des Jetta wurden der Kofferraum, die Rückleuchten, die Schriftzüge und der Stoßfänger modifiziert.
Außerdem sollen neue Features die Insassen noch sicherer über die amerikanischen Highways bringen. Dazu gehören ein Toter-Winkel-Warner ("Blind Spot Detection"), eine Ausparkhilfe ("Rear Traffic Alert") und ein Radarsystem ("Front Assist/Forward Collision Warner") gegen Auffahrunfälle. Im Innenraum verspricht VW unter anderem bei den Instrumenten eine "sportliche Tubenoptik", womit vermutlich eine dreidimensionale Anmutung in Röhrenoptik gemeint sein dürfte. Das VW Jetta Facelift kommt im September 2014 zu den US-Händlern und bald danach in einer abgewandelten Europa-Version auch nach Deutschland.