Volkswagen stellt auf dem 73. Genfer Automobilsalon die weltweit stärkste Limousine mit einem Dieselmotor vor: den Phaeton V10 TDI. Zum Ende des ersten Quartals 2003 wird das neue Modell auf dem deutschen Markt zu Preisen ab 82.600 Euro eingeführt. Aus fünf Litern Hubraum entwickelt der Biturbo-Zehnzylinder bereits ab 2000/min ein Drehmoment von 750 Newtonmetern; die maximale Leistung beträgt 230 kW/313 PS.

Die Kraftübertragung des Phaeton V10 TDI erfolgt über ein neuentwickeltes Sechsgang-Automatikgetriebe in Verbindung mit dem Allradantrieb 4MOTION. Die Fahrleistungen liegen auf Sportwagen-Niveau. So erreicht die Limousine eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h (elektronisch begrenzt) und beschleunigt aus dem Stand in 6,9 Sekunden auf 100 km/h. Verbrauch: durchschnittlich 11,4 Liter Diesel auf 100 Kilometer.

Serienmäßig wird der Phaeton V10 TDI unter anderem mit Leder-Innenausstattung, zwölffach elektrisch einstellbaren Vordersitzen, elektrisch einstellbarer Lenksäule inklusive Einstiegshilfe "Easy Entry" und Memory-Funktion, elektrisch in der Höhe einstellbaren Gurten (vorne), 18-Zoll-Leichtmetallrädern mit 235er Reifen und wahlweise Metallic- oder Perleffekt-Lackierung angeboten.

Neben dem Phaeton V10 TDI debütieren in Genf der Touareg 2.5 TDI (128 kW/174 PS), der Touareg V8 (230 kW/310 PS) und der Passat als V6 TDI mit 132 kW/180 PS. Zu den weiteren Genf-Neuheiten von Volkswagen zählen der Touran, der neue Multivan und das New Beetle Cabriolet.