VW Polo BlueMotion vs. Toyota Prius Hybrid: Gebrauchtwagen-Test
Zwei aus der 4-Liter-Liga

—
VW Polo V 1.2 TDI BlueMotion und Toyota Prius III 1.8 Hybrid – zwei Spritsparer mit ungleicher Technik. Welcher ist gebraucht der bessere Kauf?
Einen Kurzen pro Kilometer. Klingt nach Promille-Party, ist es aber nicht. Wir sitzen im Polo 1.2 TDI BlueMotion und blicken gebannt auf den Bordcomputer. Auf der Probefahrt über die Landstraße fällt der Momentanverbrauch bei Tempo 90 tatsächlich unter die Drei-Liter-Marke. Der Dreizylinder-Diesel nippt also alle 1000 Meter nur das weg, was in ein gut gefülltes Schnapsglas passt. Ähnlich zurückhaltend macht das auch der Toyota Prius III. Doch während sich die Spritspartechniken des Polo auf eine optimierte Aerodynamik in Verbindung mit einem knauserigen Selbstzünder beschränken, fährt der japanische Kompakte mit Hightech auf. Sein 1,8 Liter großer Vierzylinder-Benziner wird zeitweise von gleich zwei E-Motoren unterstützt, die aus einem Nickel-Metallhydrid Akku gespeist werden. Von außen aufladen weder nötig noch möglich. Trotzdem ist der Benziner genauso sparsam wie der Polo mit Spardiesel. Die smarte Steuerelektronik nutzt die beim Bremsen und im Schiebebetrieb frei werdende Energie sowie die überschüssige Kraft des Motors, um den Akku zu laden. Der hält seinen Saft für die E-Motoren bereit.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Spätere Modell sind hier wie da der bessere Kauf

Hallo Zukunft: Head-up-Display und Digitalanzeigen.
Nach dem Facelift fällt der Arbeitsplatz spürbar hochwertiger aus.
Nach dem Facelift fällt der Arbeitsplatz spürbar hochwertiger aus.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Ist der Prius-Akku defekt, wird's teuer

Beim Prius lieber Finger weg vom EV-Schalter, denn der Akku wird durch den unnötig langen Ladezyklus stärker belastet.
Überblick: Alles zum VW Polo und Toyota Prius
Beide wurden besonders sorgsam behandelt

Der Dreizylinder-Diesel läuft deutlich rauer als der butterweiche Prius-Hybridantrieb.
Fazit
Freude am Sparen bieten beide, doch im Prius finden Sparfüchse trotz aufwendigerer Technik den ausgereifteren Gebrauchten. Der Polo BlueMotion fasziniert durch seine schlichte, aber effektive Spartechnik, ist als Opfer der hausgemachten Diesel-Problematik aber nur eingeschränkt zu empfehlen.
Service-Links