VW Polo Ladies Cup in Istanbul
Weiblicher Höhepunkt

—
Formel 1 mit Frauenpower: 16 Renn-Amazonen geben im Rahmen der Türkei-Premiere Gas. Bald kommen die Ladies auch nach Deutschland.
Die Formel 1 debütiert in der Türkei mit weiblichem Charme. Nicht nur mit posierenden Grid Girls, sondern dank rasender Rennfahrerinnen. Beim GP-Wochenende nahe Istanbul (19. bis 21. August 2005) starten im Rahmenprogramm 16 schnelle Damen im türkischen "Volkswagen Polo Ladies Cup".
In dem spektakulären Markenpokal treten ausschließlich Frauen mit technisch identischen Renn-Polo an. Das Starterfeld auf dem neuen "Istanbul Park Circuit" vor den Toren der Millionenmetropole ist bunt gemischt: Erfahrene Renn-Amazonen wie Ann Tahincioglu (Ehefrau von Verbandspräsident Mümtaz Tahincioglu) und Nuray Esener sind ebenso dabei wie Schauspielerin Sanem Çelik oder Weltrekord-Freitaucherin Yasemin Dalkiliç in ihrem Motorsport-Debütjahr.
Technisch unterscheidet sich der Damen-Polo vom Vorbild aus dem ADAC Volkswagen Polo Cup lediglich durch den Antrieb. Während in Deutschland ein Zweiliter-FSI-Ottomotor mit 150 PS eingesetzt wird, werden die Rennautos der türkischen Ladies vom Serien-TDI-Diesel-Motor mit 1,9 Litern Hubraum und 130 PS angetrieben.
Der Auftritt bei der Motorsport-Königsklasse bildet einen von drei Saisonhöhepunkten der neugeschaffenen Siebener-Rennserie: Vom 16. bis 18. September wird der Ladies Cup beim DTM-Wochenende auf dem EuroSpeedway Lausitz seine Deutschland-Premiere feiern und zwei Wochen später (30. September bis 2. Oktober) beim Türkei-Debüt der DTM erneut in Istanbul starten. Termine am Wochenende: • Freitag, 12.30 bis 13 Uhr, freies Training • Samstag, 16.15-16.45 Uhr, Qualifying • Sonntag, 9.55 Uhr, Rennen über acht Runden (à 5,378 Kilometer).
In dem spektakulären Markenpokal treten ausschließlich Frauen mit technisch identischen Renn-Polo an. Das Starterfeld auf dem neuen "Istanbul Park Circuit" vor den Toren der Millionenmetropole ist bunt gemischt: Erfahrene Renn-Amazonen wie Ann Tahincioglu (Ehefrau von Verbandspräsident Mümtaz Tahincioglu) und Nuray Esener sind ebenso dabei wie Schauspielerin Sanem Çelik oder Weltrekord-Freitaucherin Yasemin Dalkiliç in ihrem Motorsport-Debütjahr.
Technisch unterscheidet sich der Damen-Polo vom Vorbild aus dem ADAC Volkswagen Polo Cup lediglich durch den Antrieb. Während in Deutschland ein Zweiliter-FSI-Ottomotor mit 150 PS eingesetzt wird, werden die Rennautos der türkischen Ladies vom Serien-TDI-Diesel-Motor mit 1,9 Litern Hubraum und 130 PS angetrieben.
Der Auftritt bei der Motorsport-Königsklasse bildet einen von drei Saisonhöhepunkten der neugeschaffenen Siebener-Rennserie: Vom 16. bis 18. September wird der Ladies Cup beim DTM-Wochenende auf dem EuroSpeedway Lausitz seine Deutschland-Premiere feiern und zwei Wochen später (30. September bis 2. Oktober) beim Türkei-Debüt der DTM erneut in Istanbul starten. Termine am Wochenende: • Freitag, 12.30 bis 13 Uhr, freies Training • Samstag, 16.15-16.45 Uhr, Qualifying • Sonntag, 9.55 Uhr, Rennen über acht Runden (à 5,378 Kilometer).
Service-Links