VW Polo R WRC: Fahrbericht
Das Rallye-Biest aus Wolfsburg

—
Mit dem Polo R WRC macht sich Volkswagen fit für die Rallye-WM 2013. Wie sich das rund 300 PS starke Sportgerät auf der Piste anfühlt, haben wir schon mal ausprobiert.
Volkswagen greift ab 2013 in der Rallye-Weltmeisterschaft an. Ein heiß gemachter Polo soll der Konkurrenz das Fürchten lehren. Wir durften den bärenstarken Prototypen schon mal fahren. Als R WRC wird der Polo zum Poser: dicke Kotflügelbacken, zweiteiliger Heckflügel, Lufthutze auf dem Dach. Und was er außen verspricht, löst er innen ein: Die kleine Wolfsburger Fahrmaschine ist eher Fitneßstudio statt Salon. Zwei sehr enge, sehr harte Karbon-Schalensitze mit Wangen auch in Kopfhöhe, Renn-Lenkrad, dichtes Rohrgeflecht und viel nacktes Blech. Der Renn-Gurt wird bis zur Atemlosigkeit festgezurrt.
Überblick: Alle News und Tests zum VW Polo

Irrer Vortrieb: Der Rallye-Polo katapultiert seinen Piloten in 4,1 Sekunden auf 100 km/h.
Technische Daten VW Polo R WRC Vierzylinder, Turbo • Hubraum 1,6 Liter • Leistung rund 300 PS • 0–100 km/h 4,1 Sekunden • Spitze circa 200 km/h • Verbrauch k.A. • CO2 k.A. • Versicherungswert: 750.000 Euro.
Fazit
Der Polo R WRC ist eine unfassbar geile Fahr-Maschine. Ich freue mich schon auf die gut 220 PS starke Serienversion für jedermann.
Service-Links