Hot Hatches sind extrem beliebt! Man denke nur an Renault Clio RS, Ford Fiesta ST oder den VW Polo GTI. 200 PS und 320 Newtonmeter Drehmoment stemmt letztgenannter aktuell auf die Kurbelwelle und ist mit seinen leichten knapp 1,4 Tonnen ein echter Spaßmacher.

Basis ist das auf 2500 Exemplare limitierte Sondermodell R WRC

Dass der Kleinwagen noch mehr verträgt, hat Volkswagen selbst bewiesen: Vom Vorgänger des aktuellen Polo gab es den R WRC. Ein Sondermodell, das mit 220 PS noch mal ein gutes Stück stärker war als der jetzige Polo GTI.

Das Drehmoment nimmt um 301 Nm zu

Polo mit über 400 PS
Optisch beschränkt sich Wimmer vor allem auf eine bunte Folierung und einen neuen Radsatz.
Für Tuner Wimmer geht es in diesen Leistungsregionen aber gerade erst los! Mit einem optimierten Turbolader und Ladeluftkühler, verbesserter Luftzufuhr, einer Sechs-bar-Benzinpumpe, Sport-Katalysator, neuer Abgasanlage und ein paar Software-Tricks ist es den Solingern gelungen, 420 PS und kraftvolle 651 Newtonmeter Drehmoment (plus 301 Newtonmeter) aus dem kleinen Zweiliter-Vierzylinder zu kitzeln. Wie schnell der Polo damit auf Tempo 100 sprintet, hat Wimmer noch nicht verraten, aber sicher um einiges flotter als der Original-WRC. Der hat 6,4 Sekunden benötigt. Schon fest steht der Topspeed: Statt knapp unter 250 läuft der Wimmer 280 km/h.
Der Preis für das Upgrade? Ungefähr der Gegenwert eines VW Up. Für das Leistungspaket verlangt Wimmer 10.200 Euro. Außerdem bietet der Tuner einen Luftfilter von K&N (97 Euro), ein KW-Gewindefahrwerk (2200 Euro) und 18-Zoll-BBS-Räder an. Optisch dagegen beschränkt Wimmer sich auf ein paar auffällige Aufkleber auf dem Polo.

Von

Michael Gebhardt