VW Polo und Co.: Kleinwagen im Test
Bleibt der Polo der Beste?

—
Die Kleinen glänzen heute gern als Vollwertautos. Bestes Beispiel: der überarbeitete Fabia. Ein Vergleich mit Polo, i20, Jazz und 208.
Nur mal zum Vergleich: Wenn der Autor dieser Zeilen zweimal lang hinschlägt, macht das schon vier Meter. Also fast jedenfalls. Reicht diese Länge, um ein alltagstaugliches Auto auf die Räder zu stellen? Und ob! Fünf solcher Kleinen mit unerwarteter Größe haben wir für Sie zusammengeholt. Anlass des Zwergenaufstands: der gerade überarbeitete Skoda Fabia. Unter der kurzen Haube ein Einliter-Dreizylinder mit 110 PS – da sollte was gehen.
Auch bei den Kleinwagen will Korea ganz nach vorne

Harte Nuss für die Konkurrenz: Der Hyundai i20 bietet viel Platz und hat die längste Garantie.
Hoch spannend also, unsere kleinen Strolche. In der Bildergalerie zeigen wir Ihnen, wie viel Würze in ihrer Kürze wirklich liegt.
Fazit
Der ausgewogene Polo gewinnt, Fabia und i20 lauern dahinter. Beim nächsten Modellwechsel wird's hier eng. Der flotte und flexible Jazz ist nicht modern genug, der 208 setzt zu sehr auf Aussehen und zu wenig auf Alltag.
Service-Links