VW T6 California Beach: gebraucht, Preis, kaufen
Ein gepflegter VW T6 California unter 40.000 Euro
—
Die deutschen Camper träumen vom VW T6 California, doch der VW ist teuer. Nicht dieser! Der rote 150-PS-Bus mit Allrad wirkt sauber und gut gepflegt und kostet wenig.
Bild: Autohaus Weingärtner Miesbach GmbH & Co. KG/ Heycar
Für viele Deutsche steht der VW T6 California sinnbildlich fürs Camping. Kein Wunder, der VW hat alles an Bord, was man für die Nacht unter freiem Himmel braucht, und er glänzt genauso mit seiner Verarbeitungsqualität wie mit seinem legendären Ruf. Leider ist er ziemlich teuer. Nicht so in diesem Fall! Ein Autohändler in Miesbach (Bayern) bietet gerade einen interessanten, gebrauchten T6 California an, der sauber und gut gepflegt erscheint und für echt kleines Geld zu haben ist. Der inserierte Wagen ist ein VW T6 California Beach mit 150 PS aus dem Jahr 2015, der 39.720 Euro kosten soll. Im kalkulierten Preis ist sowohl die Mehrwertsteuer als auch eine Garantie enthalten. Das macht einen mächtigen Preisvorteil im Vergleich zu einem Neufahrzeug aus. Für den günstigsten T6.1 California ruft VW aktuell nämlich rund 50.000 Euro auf. Dann spart der neue Eigner weiter, wenn er den angegebenen Preis mit dem Neupreis eines T6 California Beach von 2015 vergleicht. Damals kostete der VW mindestens 41.430 Euro, allerdings mit 102 PS und Frontantrieb statt mit 150 PS und Allrad. Schließlich ist der T6 California noch der günstigste seiner Art, der aktuell in der Gebrauchtwagenbörse von AUTO BILD angeboten wird.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Der VW T6 California sieht ordentlich und gepflegt aus

Die Farbe Rot ist Geschmackssache. Aber der Zustand des angebotenen T6 scheint zu stimmen.
Vor dem Kauf unbedingt auf Rost prüfen

Ein VW T6 sollte vor dem Kauf genau gecheckt werden. Er kann hier und dort merklich schwächeln.
Vor dem Kauf sollten dazu der Unterboden und die Bereiche unter den Gummis in den Einstiegen auf Rost geprüft werden. Das kann sonst teuer werden. Der Innenraum verschleißt schneller als erwartet, da sollten potenzielle Eigner unempfindlich sein (Hier finden Sie weitere gebrauchte VW T6 California mit Garantie).
Service-Links