VW Touareg 4.0 V8 TDI: Test, Motor, Preis
Touareg mit V8-Diesel im Test

—
Bedrohte Art: Der VW Touareg V8 TDI hat wohl keine Zukunft, feiert sich aber gewaltig. AUTO BILD hat das große SUV zum Test gebeten!
Ein mächtiges Trumm und ein kleines Meisterwerk: Gemeint ist der V8-TDI des VW Touareg, bei dem die einen entgeistert den Kopf schütteln, die anderen begeistert staunen. Wir gehören zur zweiten Fraktion und arbeiten uns erst mal über die technische Seite zum Wesen des selbstzündenden Achtenders vor. Denn der besitzt eine außergewöhnliche Turbotechnik.
Im Motor des Touareg steckt viel Hightech

Kraftwerk: Der vier Liter große Diesel-V8 mobilisiert mit großem technischen Aufwand 422 PS und 900 Nm.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Fahrleistungen schlicht atemberaubend

Grandios: Bei vollem Leistungseinsatz stürmt der Touareg in 4,8 Sekunden auf Tempo 100.
Im stolze 101.570 Euro teuren Testwagen war das Adaptivfahrwerk mit Wankstabilisierung und Allradlenkung verbaut. Letztere reduziert den Wendekreis um knapp einen auf rund elfeinhalb Meter – akzeptabel angesichts der stattlichen Figur. Aus fahrdynamischen Gesichtspunkten kann man sich den 4100 Euro teuren Spaß aber auch sparen.
Das intelligente Licht sorgt noch für Empörung

Die LED-Scheinwerfer des Touareg können nachts Tiere und Personen am Straßenrand automatisch anleuchten.
Service-Links