Ein mächtiges Trumm und ein kleines Meisterwerk: Gemeint ist der V8-TDI des VW Touareg, bei dem die einen entgeistert den Kopf schütteln, die anderen begeistert staunen. Wir gehören zur zweiten Fraktion und arbeiten uns erst mal über die technische Seite zum Wesen des selbstzündenden Achtenders vor. Denn der besitzt eine außergewöhnliche Turbotechnik.

Im Motor des Touareg steckt viel Hightech

VW Touareg
Kraftwerk: Der vier Liter große Diesel-V8 mobilisiert mit großem technischen Aufwand 422 PS und 900 Nm.
Die beiden Lader arbeiten erst bei höheren Touren im Duett. Bis zum mittleren Drehzahlbereich öffnet sich in den Zylindern nur eins der beiden Auslassventile. So bekommt der erste Turbo bei niedrigen Drehzahlen die volle Abgasdröhnung ab, was für schnelleres Ansprechverhalten sorgen soll. Erst ab 2200 Touren aktiviert das von Audi entwickelte Valvelift-System weitere Auslassventile, wodurch der zweite Turbo langsam in Wallung gerät. Ab 2700 Umdrehungen öffnen sich dann in allen acht Töpfen alle Auslassventile – der V8 arbeitet als Biturbo. Der technische Kniff ermöglicht den Entfall eines elektrischen Zusatzverdichters, wofür ein 48-Volt-Bordnetz nötig gewesen wäre. Im Betrieb bekommt man von der Ventil-Choreografie in den beiden Zylinderköpfen überhaupt nichts mit.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image VW Touareg V6 TSI eHybrid 4MOTION Tiptronic R Pano
97.890
VW Touareg V6 TSI eHybrid 4MOTION Tiptronic R Pano
9.000 km
340 KW (462 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image VW Touareg EDITION 20 Dynaudio, Pano, R-Line, HUD u
89.960
VW Touareg EDITION 20 Dynaudio, Pano, R-Line, HUD u
6.000 km
210 KW (286 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image VW Touareg R-Line 3.0 TDI AHK DYNAUDIO HUD PANO WINTERRÄDER
82.990
VW Touareg R-Line 3.0 TDI AHK DYNAUDIO HUD PANO WINTERRÄDER
6.000 km
170 KW (231 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image VW Touareg R-Line 3.0 TDI V6 4M 8-tiptr. BLACK STYLE AHK LED
82.900
VW Touareg R-Line 3.0 TDI V6 4M 8-tiptr. BLACK STYLE AHK LED
5.000 km
210 KW (286 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 219 g/km*
Image VW Touareg TDI 3.0 V6 BlueMot. 4-Motion DPF R-Line Bl
87.980
VW Touareg TDI 3.0 V6 BlueMot. 4-Motion DPF R-Line Bl
4.000 km
210 KW (286 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image VW Touareg R-Line 3,0 l V6 TDI 4M 286 PS 8-Gang-Aut
101.980
VW Touareg R-Line 3,0 l V6 TDI 4M 286 PS 8-Gang-Aut
5.500 km
210 KW (286 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image VW Touareg R-Line 3,0 l V6 TDI; UPE € 104.210,-
83.990
VW Touareg R-Line 3,0 l V6 TDI; UPE € 104.210,-
5.900 km
210 KW (286 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 8,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 218 g/km*
Image VW Touareg R-Line 3,0TDI SCR 4MOTION 8-Gang-Autom.
89.990
VW Touareg R-Line 3,0TDI SCR 4MOTION 8-Gang-Autom.
10.000 km
210 KW (286 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 184 g/km*
Image VW Touareg R-Line 3,0 l V6 TDI SCR 4MOTION 210 kW (286 PS) 8
110.601
VW Touareg R-Line 3,0 l V6 TDI SCR 4MOTION 210 kW (286 PS) 8
10.000 km
210 KW (286 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image VW Touareg Elegance 3,0 l V6 TDI 4MOTION 8-Gang-Aut
85.990
VW Touareg Elegance 3,0 l V6 TDI 4MOTION 8-Gang-Aut
4.990 km
210 KW (286 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 218 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).

Fahrleistungen schlicht atemberaubend

VW Touareg
Grandios: Bei vollem Leistungseinsatz stürmt der Touareg in 4,8 Sekunden auf Tempo 100.
Ohnehin geht der bärenstarke Diesel mit selten erlebter akustischer Zurückhaltung ans Werk. Künstlichen Bollersound hat VW bewusst weggelassen – vielen Dank dafür! Umso vehementer wirken die schon ab 1250 Touren vollzählig versammelten 900 Newtonmeter Drehmoment. Kleiner Wermutstropfen: Beim flotten Ampelstart bleibt trotzdem eine kurze Gedenksekunde, bevor die Insassen auf sensationelle Weise die Trägheit ihrer Körper zu spüren bekommen. Bei der Längsdynamik haben es die Ingenieure dann aber auch bewenden lassen. Hauptauftrag des sanften Fahrwerks mit serienmäßigen Luftfedern: verwöhnen! Sportlichkeit und Kurvenagilität widerstreben dem kopflastigen Koloss ohnehin. Der Zusatzballast, mit dem der schwere Motor auf die Vorderachse drückt, offenbart sich deutlich bei zu schnell angegangenen Wendemanövern auf nasser Fahrbahn, wenn der Allradler plötzlich geradeaus schiebt.
Im stolze 101.570 Euro teuren Testwagen war das Adaptivfahrwerk mit Wankstabilisierung und Allradlenkung verbaut. Letztere reduziert den Wendekreis um knapp einen auf rund elfeinhalb Meter – akzeptabel angesichts der stattlichen Figur. Aus fahrdynamischen Gesichtspunkten kann man sich den 4100 Euro teuren Spaß aber auch sparen.

Das intelligente Licht sorgt noch für Empörung

VW Touareg
Die LED-Scheinwerfer des Touareg können nachts Tiere und Personen am Straßenrand automatisch anleuchten.
Sinnvoller ist dagegen das smarte, aber auch 1870 Euro teure LED-Matrix-Licht. Die schlauen Scheinwerfer arbeiten mit dem Nachtsichtsystem zusammen, wenn es zusätzlich geordert wurde (1820 Euro). Erkennt die Wärmebildkamera Personen oder Tiere am Straßenrad, die im Begriff sind, die Fahrbahn zu überqueren, strahlen die Scheinwerfer (ab 60 km/h) diese gezielt an. Funktioniert einwandfrei, die blitzartige Erleuchtung führte bei Polizisten am Straßenrand aber zu Empörung. Das System muss sich anscheinend noch durchsetzen. Was dem V8 wohl nicht mehr gelingen wird. Schade! Das Fazit: Trotz der üppigen Leistung passt der Achtzylinder-Diesel hervorragend zum eher gemütlichen Touareg. Wer eine in jeder Hinsicht souveräne Zugmaschine sucht, dürfte mit dem V8 TDI sehr glücklich werden. AUTO BILD-Testnote: 2-

Von

Stefan Novitski