Nach rund 300.000 verkauften Exemplaren rollt der VW Touareg jetzt frisch geliftet zum Händler. Die wichtigsten Neuerungen im Check.
Nach rund 300.000 verkauften Exemplaren rollt der VW Touareg jetzt frisch geliftet zum Händler. Die wichtigsten Neuerungen im BILD-Check.
Optik Auffälligere Scheinwerfer, verchromter Kühlergrill, neue Felgen und Farben – die Länge bleibt mit 4,75 Metern unverändert.
Technik Die Distanzregelung ACC (2032 Euro) hält automatisch Abstand zum Vordermann, kann den Touareg jetzt bis zum Stillstand abbremsen – empfehlenswert. Das Beobachtungssystem Front Scan (in ACC enthalten) überwacht den Verkehr mit einem Radarsensor und warnt zusätzlich bei zu starker Annäherung – hilfreich. Der Spurwechselassistent Side Scan (565 Euro) kontrolliert den Bereich vor und neben dem Touareg. Grelle Leuchten in den Außenspiegeln warnen vor einer Kollision (auch wenn man nur dicht am Nebenmann vorbeifährt). Eher nervig als nützlich.
Motor Neu ist ein bulliger, leiser 4,2-Liter-Achtzylinder-Benziner mit Direkteinspritzung und 350 PS für 64.527 Euro. Er Geht los wie die Feuerwehr (7,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h, Spitze 234 km/h), braucht allerdings locker 13,8 Liter Superplus (CO2: 329 g/km).
Fazit Der Geländebulle ist auf der Höhe der Zeit – außer beim Verbrauch. Doch die aktuelle CO2-Diskussion geht auch an VW nicht spurlos vorüber. Die Nachrichtenagentur "Global Press" berichtete, der Touareg werde Ende 2008 auch in einer Hybrid-Variante mit Benzin- und Elektromotor auf den Markt kommen. Entwicklungsvorstand Ulrich Hackenberg halte sogar eine Diesel-Hybrid-Version für möglich.