Volkswagen Touareg R-Line
Vorne zeigt der Touareg das neue Konzerngesicht, auch das Heck wurde verfeinert und geschärft.
Bild: Werk
Den überarbeiteten VW Touareg stellte Volkswagen in China auf der Peking Motor Show 2014 vor und kündigte sparsamere Motoren an – jetzt nennt der Hersteller erstmals Preise, die auf dem Niveau des Vorgängers liegen. In der V6-TDI-Basisversion mit BlueMotion-Technologie und 204 PS wird das Auto für 52.125 Euro angeboten. Wenn der gleiche Motor mit 262 PS unter der Haube geordert wird, kostet der Touareg 55.625 Euro. Als Spitzenmodell in Deutschland fungiert der 4,2-Liter-V8-TDI mit 340 PS, für den VW 74.725 Euro verlangt. Zusätzlich ist der Touareg auch als Hybridmodell ab 77.525 Euro erhältlich, dann treibt ihn ein 3,0-Liter-V6-TFSI-Motor mit 333 PS an, der von einem 52-PS-Elektromotor unterstützt wird. Bis 50 km/h kann der Hybrid-Touareg rein elektrisch fahren. Im Benzinbetrieb soll der Verbrauch bei 8,2 Litern liegen. Werden beide Motoren gleichzeitig eingesetzt, kommt der Hybrid auf 580 Newtonmeter Drehmoment.
Auch die Verbrennungsmotoren geben sich knauserig: Für den V6 TDI gibt VW in beiden Leistungsklassen einen Verbrauch von 6,6 Litern Diesel auf 100 km (174 g CO2/km) an. Für den V8-Diesel werden 9,1 Liter (239 g CO2/km) veranschlagt. Bei der Präsentation in China wurden auch die bereits bekannten Benzinmotoren genannt (V6 Saugmotor, V6 TSI, V8 FSI), die aber hierzulande nicht angeboten werden. Zum Erscheinen des Facelifts kommt der Touareg in Deutschland in einer luxuriösen "Exclusive"-Variante, für die elegante Ausstattungsdetails miteinander kombiniert werden. Dazu gehören 20-Zoll-Leichtmetallräder, eine eloxierte Dachreling sowie Dekoreinlagen in Edelholz. Der besonderes elegante Touareg kostet 63.025 Euro.

Erkennungszeichen: das neue Gesicht

Volkswagen Touareg R-Line
Der Innenraum ist aufgeräumt und luxuriös. Käufer können zwischen sechs Farben bei den Lederbezügen und zwei Edelholzdekorvarianten wählen.
Bild: Werk
Das neue, große SUV trägt das aktuelle Konzerngesicht mit vier Chromstreben im Kühlergrill. Außerdem gibt es neue Farboptionen und Ausstattungsvarianten. Die Heckpartie wurde lediglich in kleinen Details verändert: Das VW-Logo, die Scheinwerfer und die Gestaltung der Heckklappe wurden optisch aufgewertet und machen einen geschärften Eindruck. Beim neuen R-Line-Optikpaket sind zusätzlich die Auspuff-Endrohre verchromt. Darüber hinaus haben alle neuen Touareg serienmäßig Scheinwerfer mit Bi-Xenon-Technik, eine Multikollisionsbremse, 4Motion-Allradantrieb und eine Freilauf-Funktion im Getriebe.