Auf der Peking Auto Show 2014 stellt Volkswagen den überarbeiteten Touareg vor. Das große SUV wird noch luxuriöser und soll mehr Sprit sparen.
Vorne zeigt der Touareg jetzt auch das typische Konzerngesicht, am Heck dagegen hat sich auf den ersten Blick wenig geändert.
Der überarbeitete VW Touareg wird auf der Peking Motor Show 2014 in China zum ersten Mal gezeigt. Neben einer optisch dem Konzerngesicht angepassten Front mit vier Chromstreben im Kühlergrill und einer neuen, sparsameren Motorenpalette stehen nun neue Farboptionen und Ausstattungsvarianten zur Verfügung. Die Heckpartie wurde lediglich in kleinen Details verändert: Das VW-Logo, die Scheinwerfer und die Gestaltung der Heckklappe sind optisch aufgewertet worden. Beim neu angebotenen R-Line-Optikpaket sind zusätzlich die Auspuff-Endrohre verchromt. Darüber hinaus haben alle ab Sommer 2014 ausgelieferten neuen Touareg serienmäßig Bi-Xenonscheinwerfer, eine Multikollisionsbremse, 4Motion-Allradantrieb und eine Freilauf-Funktion im Getriebe.
Die Motoren werden sparsamer
Der Innenraum ist aufgeräumt und luxuriös. Käufer können zwischen sechs Farben bei den Lederbezügen und zwei Edelholzdekorvarianten wählen.
In Europa soll der Touareg mit sechs Motorvarianten angeboten werden. Zwei V6-TDIs bilden die Basis. Einer davon ist mit BlueMotion-Technologie ausgestattet und soll Verbrauchs- und Emissionswerte des 204 PS starken SUV auf Kompaktklasse-Niveau schrumpfen: VW gibt den Verbrauch mit 6,6 Litern Diesel auf 100 km (174 g CO2/km) an. Der stärkere Sechszylinder-Turbo leistet 258 PS (13 PS mehr als der Vorgänger) und soll 6,8 Liter Diesel auf 100 km benötigen. Außerdem bietet VW weiterhin einen Achtzylinder-TDI mit 340 PS an. Die Benzinmotoren bleiben unverändert (V6Saugmotor, V6 TSI, V8 FSI). Darüber hinaus ist ein Hybrid-Touareg im Programm – er kombiniert einen 333 PS starken V6 TSI mit einem 52 PS-Elektromotor. Bis 50 km/h fährt er rein elektrisch. Im Benzinbetrieb soll der Verbrauch bei 8,2 Litern liegen. Werden beide Motoren gleichzeitig eingesetzt, kommt der Hybrid auf 580 Newtonmeter Drehmoment. Preise wurden bisher noch nicht bekannt gegeben.