VW Up/Seat Mii: Test
Ist der Mii besser als der Up?

—
Gleiche Technik, andere Optik – im April 2012 startet der Up-Bruder Seat Mii. Und das schon ab etwa 9000 Euro. Welcher Kleine die Nase vorne hat, klärt der direkte Vergleich.
Manchmal macht schon ein Name neugierig. Wenn Frauen Dita heißen oder Kyra, klingt das schon mal toll. Wer sind dagegen Gudrun und Gertrude? Das Rezept wirkt natürlich auch bei Autos. Sogar bei männlichen. Einen schrägen Namen trägt auch Seats Kleinster, der im April zu den deutschen Händlern rollt. Mii heißt er. Was im Rumänischen Tausende bedeutet, bei Nintendos Wii-Konsole die virtuellen Spiel-Charaktere bezeichnet und Japanern als niedlicher Kinderlaut geläufig ist. Mit alldem hat der Seat-Zwerg allerdings nichts zu tun. Was uns zu der Frage drängt: Nur ein ungewöhnlicher Name oder auch ein großartiges Auto? Und um das beantworten zu können, haben wir zum ersten Treffen einfach mal den Zwillingsbruder VW Up mitgenommen.
Der Dritte im Bunde: Fahrbericht Skoda Citigo
Video: VW Up
Mit dem VW Up in Rom
Service-Links